Sold out

Recht und Ethik im Umwelt- und Tierschutz

German · Pamphlet

Description

Read more

In der ökologischen Ethik und Rechtstheorie wird intensiv die Frage diskutiert, ob der Natur eigene Werte und Rechte zukommen. Dabei ist die Tendenz erkennbar, den rein anthropozentrischen Standpunkt zu verlassen. Auch in der Gesetzgebung deutet sich ein Umdenken an; nach dem Staatsziel "Umweltschutz" (Art. 20a GG) soll ebenfalls der Tierschutz im Grundgesetz verankert werden.
Ausgehend von einem philosophischem Abriß befasst sich die Untersuchung mit der heutigen Natur- und Tierethik und erörtert das Problem, ob es Eigenrechte der Natur geben könne. Sodann wird der Stellenwert von Umwelt- und Tierschutz im geltenden Recht einer Betrachtung unterzogen. Besondere Aufmerksamkeit findet das Tierschutzgesetz mit seinem Gebot der ethischen Vertretbarkeit von Tierversuchen. Den Leser erwartet eine prägnante Darstellung, die auch das umfangreiche Schrifttum würdigt und Zukunftsperspektiven aufzeigt.
Der Autor ist Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Potsdam und war langjähriges Vorstandsmitglied der Deutschen Schopenhauer-Gesellschaft.

Product details

Authors Georg Küpper
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.01.2002
 
EAN 9783789079023
ISBN 978-3-7890-7902-3
No. of pages 22
Weight 43 g
Series Veröffentlichungen der Potsdamer Juristischen Gesellschaft
Veröffentlichungen der Potsdamer Juristischen Gesellschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.