Sold out

Zusammenarbeit Europäischer Grenzregionen - Bilanz und Perspektiven

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Autoren Jens Gabbe und Dr. Viktor Freiherr von Malchus, Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG), berichten im vorliegenden Buch über die 40-jährige Geschichte, die Motive, den Mehrwert sowie die wichtigsten Ergebnisse und Erfolge der grenzübergreifenden Zusammenarbeit. Aufgezeigt werden die Leistungen der AGEG auf europäischer Ebene, die Entwicklungen in verschiedenen Teilen Europas, grundsätzliche Erfahrungen und Schlüsselelemente erfolgreicher grenzübergreifender Zusammenarbeit sowie ihr Beitrag zur europäischen Integration in regionaler Vielfalt. Das "Europäische Haus" muss von unten gebaut werden und sich auf ein sicheres Fundament stützen. Die alltägliche Zusammenarbeit der Bürger, Gemeinden und Regionen über die Grenzen hinweg bildet das Fundament.

Die Perspektiven der grenzübergreifenden Zusammenarbeit sind für Europa von grundlegender Bedeutung. Der Vertrag von Lissabon und die EU-Kohäsionspolitik 2007-2013 bilden den Rahmen für die Zukunft. Eines ist sicher: Grenzübergreifende Zusammenarbeit wird noch über viele Jahre hinweg eine politische Priorität der EU und eine europäische Aufgabe bleiben!

Product details

Assisted by Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.06.2008
 
EAN 9783832933890
ISBN 978-3-8329-3389-0
No. of pages 145
Weight 228 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.