Sold out

Einstellungen deutscher Bürgermeister - Lokale Eliten zwischen Institutionen und Kontext

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Studie analysiert, welche Rolle die in den unterschiedlichen Gemeindeordnungen festgelegten institutionellen Strukturen für die Formung von Einstellungen deutscher Bürgermeister spielen. Dabei wird aufgezeigt, dass die in den 1990er Jahren stattgefundenen Gemeindeordnungsreformen zwar eine Konvergenz institutioneller Arrangements auf lokaler Ebene erzeugt haben, die verbleibenden Unterschiede dennoch divergierende Sichtweisen bei Bürgermeistern hervorbringen. Ergänzend werden lokale Besonderheiten der Gemeinde sowie sozialdemografische Merkmale bei der Untersuchung der Einstellungen berücksichtigt.
Die quantitativ-empirische Analyse basiert auf einer für die Bundesrepublik bisher einmaligen Datenbank, die aus einer schriftlichen Befragung von über 1.500 Bürgermeistern hervorgegangen ist. Die untersuchten Einstellungen deutscher Bürgermeister beziehen sich u. a. auf bevorzugte Führungsstile innerhalb der Gemeindeverwaltung, die Notwendigkeit von Reformen der Gemeindeverwaltung sowie potentielle Reformhindernisse, die Erfordernis der Trennung von Politik und Verwaltung sowie die Rolle der Parteien für die lokale Politik und Konzepte von lokaler Demokratie.

Product details

Authors Björn Egner
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783832931551
ISBN 978-3-8329-3155-1
No. of pages 261
Weight 396 g
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political system

Politikwissenschaft, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Politik / Politikwissenschaft, Politologie, Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien, Gesellschaft / Politik, Staat, Zeitgeschichte, Wahl - Wahlrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.