Sold out

Möglichkeiten und Grenzen vergaberechtlicher In-House-Geschäfte - Unter Berücksichtigung der Ausgestaltungsmöglichkeiten kommunaler Konzernstrukturen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die In-House-Rechtsprechung gestattet die Vergabe von Auftr gen ohne Durchf hrung eines Ausschreibungsverfahrens. In den letzten Jahren hat der Europ ische Gerichtshof seine Rechtsprechung zum In-House-Gesch ft in mehreren Entscheidungen pr zisiert.Der Autor entwickelt unter Ber cksichtigung der vorliegenden Judikate ein einheitliches Konzept zur Beurteilung der Vergabepflichtigkeit von In-House-Gesch ften. Dabei kommt er zu dem Schluss, dass durch den EuGH ein pr ventives Wettbewerbsschutzsystem in die In-House-Rechtsprechung integriert wurde.Das Werk untersucht zudem die M glichkeiten zur Ausgestaltung von kommunalen (In-House )Konzernstrukturen. Dabei werden neben vergaberechtlichen Fragestellungen auch solche aus dem Kommunal- und Gesellschaftsrecht behandelt. Dar ber hinaus wird auch die interkommunale Zusammenarbeit auf ihre Vergabepflichtigkeit hin untersucht. Hierbei wird neben den spezifischen Voraussetzungen f r interkommunale In-House-Gesch fte auch auf die Folgen der Entscheidung des EuGH in der Rechtsache Stadtreinigung Hamburg eingegangen.

Product details

Authors Philipp Schleissing
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.02.2012
 
EAN 9783832970413
ISBN 978-3-8329-7041-3
No. of pages 330
Weight 494 g
Series Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs- und Vergaberecht
Schriften zum Vergaberecht
Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs- und Vergaberecht
Schriften zum Vergaberecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Vergabe - Vergaberecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.