Sold out

Grüne Gentechnik: Zwischen Forschungsfreiheit und Anwendungsrisiko

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der gesellschaftliche Stellenwert wissenschaftlicher Expertise stand im Zentrum einer Klausurtagung, zu der das Institut Technik Theologie Naturwissenschaften (TTN) an der Ludwigs-Maximilians-Universit t einlud. Die hier dokumentierten Beitr ge nehmen den politischen Streit um die Freisetzung und Zulassung von gentechnisch ver nderten Organismen zum Anlass, Funktion und Grenzen der Wissenschaftsfreiheit zu diskutieren. Wie kommen unterschiedliche Risikoabsch tzungen auf dem Gebiet der biologischen Sicherheitsforschung zustande? Mit welchen Erwartungen an Sicherheit sehen sich Wissenschaftler durch die ffentlichkeit konfrontiert? Und wie k nnen Leistungsf higkeit und Grenzen wissenschaftlichen Wissens im Unterschied zu Gemeinwohlfragen oder Wertorientierungen angemessen kommuniziert werden?Mit Beitr gen von:Ino Augsberg, Barbara Brandl, Inge Broer, Jobst Conrad, Christian D rnberger, Sabine Gerber-Hirt, Daniel Gregorowius, Herwig Grimm, J rgen Hampel, Martin Knapp, Moritz Menacher, Rolf Meyer, Sebastian Kristoffer Mielke, Thorsten Moos, Annette Noschka-Roos, Steffi Ober, Thomas Ott, Christian Prasch, Stefan Rauschen, Stephan Schleissing, Thomas Schwabenbauer, Axel Siegemund, Juliana Veit, Torsten Wilholt.

Product details

Assisted by Herwig Grimm (Editor), Schleissing (Editor), Stephan Schleissing (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.01.2012
 
EAN 9783832969707
ISBN 978-3-8329-6970-7
No. of pages 444
Weight 662 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.