Sold out

Qigong Fieber und das Trauma der Kulturrevolution

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das "Qigong Fieber" war in den 1980er und 1990er Jahren die größte Massenbewegung in der VR China nach der Ära Mao Zedong. Die Sinologin Christine Korischek untersucht in ihrem Buch diese Bewegung als Versuch einer Bewältigung des Traumas der Kulturrevolution. Sie nutzt medizinanthropologische, narrative und literarische Quellen, um die Verbindungen zwischen Kulturrevolution, Traumatisierung und "Qigong Fieber" herzustellen. Ihre Anwendung des Konzepts der sequenziellen Traumatisierung zeigen Kulturrevolution und "Qigong Fieber" als Teile eines bis heute nicht abgeschlossenen traumatischen Prozesses.

Product details

Authors Christine Korischek
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783643500885
ISBN 978-3-643-50088-5
No. of pages 192
Weight 256 g
Series Kulturwissenschaft
Kulturwissenschaft / Cultural Studies / Estudios Culturales / Études Culturelles
Kulturwissenschaft / Cultural Studies / Estudios Culturales / Études Culturelles
Kulturwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Ethnology > Ethnology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.