Sold out

Die Kündigung bei societas und locatio conductio rei - Zur Frage ihrer rechtsgeschäftlichen Natur in vorklassischer und klassischer Zeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Als Gestaltungsrecht ist die K ndigung nach moderner zivilrechtlicher Dogmatik den Rechtsgesch ften zuzuordnen. Die Einordnung der K ndigung des r mischen Rechts in diese Kategorie wird jedoch durch eine uneinheitliche Quellenlage erschwert, die sowohl auf eine rechtsgesch ftliche als auch eine blo realaktliche Beendigung hindeuten. Am Beispiel der Rechtsverh ltnisse der societas (Gesellschaft) und der locatio cunductio rei (Miete und Pacht) untersucht der Autor die Rechtsnatur der renuntiatio genannten K ndigung im Wandel der Zeit, wobei er neben Rechtsinstituten wie dem mandatum (Auftrag) und commodatum (Leihe) insbesondere auch die Ehe in eine vergleichende Betrachtung aufnimmt. Dabei stellt er den Zusammenhang mit den konzeptionellen Unterschieden zwischen der vorklassisch-wertenden und der klassisch-institutionellen Jurisprudenz her und best tigt zugleich den neuerlichen Ansatz in der Forschung, im r mischen Recht systematische Rechtsgesch ftslehren zu vermuten.

Product details

Authors Simon Müller-Kabisch
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.05.2011
 
EAN 9783832965570
ISBN 978-3-8329-6557-0
No. of pages 192
Weight 296 g
Series Berliner Schriften zur Rechtsgeschichte
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.