Sold out

Die Wirtschaft im Visier - Der Untergang des Mittelstands

German · Hardback

Description

Read more

Mit der historischen Umwälzung in der Zeit der Aufklärung beginnt der Autor seine Zeitreise über mehr als zwei Jahrhunderte und beleuchtet sowohl die industrielle Revolution im neunzehnten Jahrhundert als auch die Auswirkungen der Theorien Adam Smiths und Maynard Keynes' auf die Volkswirtschaften in Europa und die Mißstände in der Arbeiter-klasse. Die unheilbringende Gründungsgeschichte der FED und damit die Entstehung der Machteliten, die Gründe, die zum Ersten Weltkrieg führten, und die Schandverträge der Siegermächte, denen eine ruinöse Lebensgrundlage für Deutschland in der Zwischenkriegszeit folgte, sind spannende Kapitel des Buches. Die Wiederauferstehung Deutschlands und Österreichs nach dem Krieg, der ungeheuerliche wirtschaftliche und gesellschaftliche Aufstieg, die Fehlentwicklungen auf politischer und ökonomischer Ebene, die ruinierende Finanzwirtschaft und die Globalisierung sind breitgefächerte Themen. Als Gründer und Betreiber mehrerer Unternehmen hat der Autor ein umfassendes Erfahrungsgut sowie Sachwissen und stellt Gedanken zur Behebung mancher Mißstände in den Raum.

Product details

Authors Adolf G. Höher, Georg A. Höher, Gustav Adolf Höher
Publisher Grabert
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.05.2012
 
EAN 9783891800935
ISBN 978-3-89180-093-5
No. of pages 282
Dimensions 149 mm x 231 mm x 22 mm
Weight 510 g
Series Veröffentlichung der Stiftung KULTURKREIS 2000
Veröffentlichung der Stiftung KULTURKREIS 2000
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Economics
Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.