Fr. 87.00

Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik - 226/5: Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene, Themenheft. Economic Analyses of Co-Determination - Heft 5, September 2006

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Keine ausführliche Beschreibung für "Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene" verfügbar.

List of contents

Frontmatter -- Inhalt / Contents -- Editorial -- Abhandlungen / Original Papers -- Verbreitung von Betriebsräten und ihr Einfluss auf die betriebliche Weiterbildung / Works Council Presence and Impact on Training of the Workforce -- Works Councils, Labor Productivity and Plant Heterogeneity: First Evidence from Quantile Regressions -- Mikroökonometrische Evaluation der ökonomischen Wirkungen betrieblicher Mitbestimmung - Möglichkeiten und Grenzen des Matching-Ansatzes / Microeconometric Evaluation of Economic Effects of Workers Participation - Options und Limits of the Matching Approach -- Betriebsräte und Arbeitszufriedenheit / Works Councils and Job Satisfaction -- Kooperation zwischen Betriebsrat und Management / Cooperation between Works Council and Management -- Gesetzliche Mitbestimmung und Kapitalrendite / Co-Determi nati on and Return on Equity -- Buchbesprechungen / Book Reviews

About the author

Joachim Wagner ist promovierter Volljurist und war bis Ende 2008 stellvertretender Leiter des ARD-Hauptstadtstudios. In dieser Funktion präsentierte er auch Bericht aus Berlin. Zuvor leitete er das ARD-Studio in London (1997 - 2002), und ab 1987 war er über fast zehn Jahre Leiter und Moderator für das renommierte NDR-Magazin Panorama. Im selben Zeitraum war er außerdem stellv. Chefredakteur der Hauptabteilung Zeitgeschehen des NDR.

Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Adolf Wagner, habilitiert für Volkswirtschaftslehre und Statistik an der Universität Tübingen, hatte Ordinariate an den Universitäten Marburg, Tübingen und Leipzig für Wirtschaftstheorie, Statistik bzw. Empirische Wirtschaftsforschung inne. Er leitete an den drei Standorten namhafte kleine Institute der Wirtschafts- und Sozialforschung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.