Fr. 40.90

Internet-Branding - Marketing und Markenführung im Internet

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Naturgemäß kann sich auch das Markenwesen dem neuen Medium Internet angesichts seiner rasant gestiegenen Bedeutung nicht verschließen. Netzmarken ("Online-Brands"), die erst durch das Internet möglich wurden, sind entstanden. Gleichzeitig versuchen etablierte Unternehmen aus der "Old Economy" das Internet für ihre Marken zu nutzen. Aufgrund der besonderen Charakteristika des Internet muß der richtige Umgang mit diesem neuen Medium jedoch erst erlernt werden. Hier gilt es, Fehler zu erkennen und abzustellen - ein Prozeß, der von vielen Anbietern erst noch durchlaufen werden muß.
Das vorliegende Buch stellt daher einerseits das Medium Internet dar und analysiert detailliert seine generellen Einsatzmöglichkeiten im Marketing. Darüber hinaus wird die Markenführung im Internet sowohl für Marken aus der "Old Economy" als auch bei Netzmarken bzw. Online-Brands dargestellt. Auch wird gezeigt, wie eine integrierte Markenführung geleistet werden kann und welche organisatorischen Implikationen das Medium Internet an die Unternehmen stellt. Aus dem Inhalt:

1. Einführung
2. Grundlagen des Internet-Branding
2.1. Die Marke als Gegenstand der Betrachtung
2.2. Branding als Management-Aufgabe
2.3. Das Internet als Branding-Plattform
3. Internet-Marketing
3.1. Rahmenbedingungen des Internet-Marketing
3.2. Ziele des Internet-Marketing
3.3. Strategien des Internet-Marketing
3.4. Anwendungen des Internet im Marketing
4. Markenführung im Internet
4.1. Besonderheiten der Markenführung im Internet
4.2. Planung, Realisation und Kontrolle des Web-Auftritts
4.3. Planung, Realisation und Kontrolle der Online-Werbung
4.4. Internet-Branding für etablierte Marken
4.5. Branding für Internet-Marken
5. Integriertes Internet-Branding
5.1. Corporate- und Brand-Identity als Grundlage eines integrierten Internet-Branding
5.2. Ansatzpunkte eines integrierten Internet-Branding
5.3. Empirische Befunde
6. Organisatorische Implikationen des Internet-Branding
6.1. Organisatorische Einbindung des Internet-Marketing im Unternehmen
6.2. Kooperation mit externen Partnern
6.3. Ablauforganisation des Internet-Marketing

List of contents










Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Einführung -- 2. Grundlagen des Internet-Branding -- 3. Internet-Marketing -- 4. Markenführung im Internet -- 5. Integriertes Internet-Branding -- 6. Organisatorische Implikationen des Internet-Branding -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Backmatter

About the author

Prof. Dr. C. Fantapié Altobelli lehrt an der Helmut Schmidt Universität in Hamburg.

Product details

Authors Claudia Fantapie Altobelli, Claudia Fantapié Altobelli, Matthias Sander
Publisher Lucius & Lucius
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783828201903
ISBN 978-3-8282-0190-3
No. of pages 236
Weight 550 g
Illustrations m. 78 Abb.
Series Forum Marketing und Management
Forum Marketing & Management
Forum Marketing und Management
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.