Sold out

Wege aus dem Globalisierungs-Chaos - Grundlagen für eine neue Wirtschaftsordnung

German · Hardback

Description

Read more

Täglich erscheinen neue Schreckensmeldungen zur Welt-Finanzkrise. Fachleute sprechen schon vom Zusammenbruch des Kapitalismus. Was waren die auslösenden Gründe für diese Entwicklung? Haben alle Steuerungsmittel der modernen Finanztheorien versagt? War das Bankensterben notwendig vorherprogrammiert? Welche Kräfte bewirkten das Platzen der mit virtuellem Geld gefüllten Spekulationsblasen? Wer hat an diesen ungeheuren Umverteilungen von Kapital verdient? Dient diese Entwicklung der Globalisierung?Diese und weitere Fragen beantwortet der Verfasser in dem vorliegenden Werk. Er gibt einen - auch durch Definition aller Fachausdrücke für Laien verständlichen - Überblick über die Entwicklung des modernen Finanzwesens, beschreibt den unglaublichen privaten Status der Federal Reserve Bank (FED) in Washington, das Bretton Woods-Abkommen und den modernen Mißbrauch mit den 'Derivaten'. Abschließend legt er Gedanken für eine neue ganzheitliche, organische Finanz- und Wirtschaftsordnung vor, die in Zukunft die Gefahren des bindungslosen Raubtierkapitalismus verhindern kann.

Product details

Authors Gerhoch Reisegger
Publisher Grabert
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.05.2009
 
EAN 9783891800850
ISBN 978-3-89180-085-0
No. of pages 496
Weight 834 g
Illustrations zahlreiche Abb.
Series Veröffentlichungen der Stiftung Kulturkreis 2000
Veröffentlichungen der Stiftung Kulturkreis 2000
Subject Non-fiction book > Politics, society, business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.