Fr. 40.90

Kurt Weill und Frankreich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der vorliegende Band geht auf das internationale Symposium "Weill und Frankreich" zurück, das 2012 im Rahmen des Kurt Weill Festes "Hommage à Paris" stattgefunden hat.
Thematisch fokussieren die Beiträge auf die kulturellen Kontexte, die Kurt Weill während seiner Exiljahre in Frankreich (1933-1935) vorgefunden hat, sowie auf die Wechselbeziehungen zwischen dem Schaffen Weills und diesen Kontexten. Nicht nur die vielfältigen französischen Einflüsse, denen Weill ausgesetzt war, sowie während seiner Pariser Jahre entstandene Werke werden beleuchtet, sondern auch die Rezeption Weills und die der französischen Musik in Deutschland zwischen den Weltkriegen, die Bedeutung von Paris als Stadt der deutschen Musiker- und Intellektuellenemigration nach 1933, und die musikkulturellen Phänomene, die Paris in das Zentrum der europäischen Musikszene rückten und die Stadt zur kulturellen Vermittlungsinstanz des frühen 20. Jahrhunderts erhoben.
Entstanden ist ein Band, der den Leserinnen und Lesern nicht nur die Exilzeit Kurt Weills in Paris näherbringt, sondern darüber hinaus historische, kulturwissenschaftliche, werkanalytische, musikästhetische und rezeptionsgeschichtliche Aspekte in den Blick nimmt und somit für einen breiten Leserkreis geöffnet ist.

About the author

Andreas Eichhorn unterrichtet seit 2002 als Professor für Musik und ihre Didaktik an der Universität Köln. Arbeitsschwerpunkt: Rezeptionsästhetik sowie fachübergreifend zu Musik und Bildender Kunst/Architektur im Bereich der neueren Musikgeschichte. In Köln und Berlin Moderatgion von Gesprächskonzerten. Fachveröffentlichungen.

Report

Insgesamt breitgefächert und methodisch ganz unterschiedlich aufgestellt liegt somit eine durchweg ertragreiche Aufsatzsammlung vor, die in ihren vielen Details, Zusammenhängen und Perspektiven auf ansprechende und höchst inspirierende Weise vergegenwärtigt, wie viel Forschungs- und Erkenntnispotenzial das Themenfeld im weiteren wie im engeren Sinne birgt. - Fabian Kolb in: DIE TONKUNST, 3/2016

Product details

Assisted by Andrea Eichhorn (Editor), Andreas Eichhorn (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2014
 
EAN 9783830930778
ISBN 978-3-8309-3077-8
No. of pages 252
Dimensions 150 mm x 210 mm x 16 mm
Weight 374 g
Series Veröffentlichungen der Kurt-Weill-Gesellschaft Dessau
Veröffentlichungen der Kurt-Weill-Gesellschaft Dessau
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.