Fr. 40.50

Singin' in the Rain - Kulturgeschichte eines Hollywood-Musical-Klassikers

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Hollywoodmusical "Singin' in the Rain", das Anfang der 1950er-Jahre von Betty Comden, Adolph Green und Roger Edens im Auftrag von Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) konzipiert und 1952 unter der Regie von Stanley Donen und Gene Kelly, mit Kelly in der Hauptrolle, produziert wurde, gilt heute als Klassiker, ja als einer der künstlerisch und kommerziell erfolgreichsten und paradigmatischsten Vertreter seines Genres. Das Musical basiert auf musikalischem Material, das zum großen Teil - genauso wie der durchschlagende Titelsong - bereits eine Vorgeschichte sowohl im Film als auch in anderen medialen Formen der populären Kultur besaß. In der Bühnenversion, welche 1983 am Londoner West End ihre Erstproduktion hatte, erlebt "Singin' in the Rain" eine bis heute rege Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte.Das intermediale Miteinander von Songs, Kinofilm und Bühnenwerk macht "Singin' in the Rain" mit seinen verschiedenen Werkkomplexen zu einem Schlüsselthema für eine interdisziplinäre Betrachtung des Musicals der Mitte des 20. Jahrhunderts.

About the author

Joachim Brügge ist Ao.Univ. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Mozarteum Salzburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Musik des 18. 20. Jahrhunderts, u.a. Wiener Klassik (u. a. W.A. Mozart), Instrumentalmusik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (u.a. J. Sibelius) u. Neue Musik nach 1975 (u.a. W. Rihm), Rezeptionsforschung in Verbindung zu analytisch-hermeneutischen Fragestellungen und wissenschaftstheoretische Fragestellungen zum musikwissenschaftlichen Methodendiskurs (Kanondebatte, Intertextualität, postmoderne Theorien u.a.), Popularmusik und amerikanisches Musiktheater (Broadway).

Nils Grosch, geb. 1966, studierte in Bochum und Freiburg Musikwissenschaft, Geschichte und Germanistik und promovierte mit einer Arbeit über Die Musik der Neuen Sachlichkeit. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Volksliedarchiv Freiburg und Mitarbeiter der Gesamtausgabe der Werke Kurt Weills. Publikationen über die Musik des 20. Jahrhunderts.

Report

Die Entstehungsgeschichte der Bühnenfassung des Filmmusicals ist eine gar komplizierte Angelegenheit, und, nun kommen wir endlich dazu: Sie wird ausführlich in vorliegendem Buch untersucht, [...] natürlich nicht nur die Entstehungsgeschichte [...] Mehr als eine Randnotiz wert sind Bücher wie dieses allemal. - Martin Bruny in: musicals, 173/2015

Product details

Assisted by Joachi Brügge (Editor), Joachim Brügge (Editor), Grosch (Editor), Grosch (Editor), Nils Grosch (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783830930099
ISBN 978-3-8309-3009-9
No. of pages 176
Dimensions 165 mm x 236 mm x 8 mm
Weight 328 g
Series Populäre Kultur und Musik
Populäre Kultur und Musik
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.