Fr. 23.90

Entspannung in Europa - Die Bundesrepublik Deutschland und der Warschauer Pakt 1966 bis 1975

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mitte der 1960er Jahre trat der Ost-West-Konflikt in eine neue Phase ein. Auf die Konfrontation im Kalten Krieg folgte die antagonistische Kooperation in der Ära der Entspannung. Die Bundesrepublik leistete einen wesentlichen Beitrag zu dieser Entwicklung: Sie entschärfte die deutsche Frage, indem sie die territoriale Nachkriegsordnung respektierte. Gottfried Niedhart analysiert die Schlüsselrolle der Bundesrepublik im europäischen Entspannungsprozess, der im Verständnis der Großen wie auch der sozial-liberalen Koalition der Überwindung des Status quo dienen sollte. Zugleich beleuchtet er die Politik des Warschauer Pakts, der zwar kein monolithischer Block war, dessen Mitgliedstaaten aber im Gegensatz zur Bundesrepublik Entspannung als Mittel zur Bewahrung des Status quo verstanden.

About the author










Gottfried Niedhart, Universität Mannheim.

Product details

Authors Gottfried Niedhart
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783486724769
ISBN 978-3-486-72476-9
No. of pages 131
Dimensions 126 mm x 11 mm x 190 mm
Weight 210 g
Series Zeitgeschichte im Gespräch
Zeitgeschichte im Gespräch
ISSN
Zeitgeschichte im Gespräch, 19
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.