Sold out

Gesammelte Werke, Sonderbände: Mit Kara Ben Nemsi durch den Orient - Reiseerlebnisse auf Karl Mays Spuren im Nahen Osten und in Nordafrika. Hrsg. v. Lothar u. Bernhard Schmid

German · Hardback

Description

Read more

Farbenfrohe Basare und schreiende Händler; verschleierte Frauen mit wunderschönen dunklen Augen; endlose Wüsten und Leben spendende Oasen; uralte Tempel, Pyramiden und andere Heiligtümer - schillernde Bilder tauchen in unseren Köpfen auf, wenn wir an den Orient denken.Karlheinz Eckardt, ein versierter Kenner von Karl Mays Leben und Werk, versucht rund 100 Jahre nach der schicksalhaften Reise des Schriftstellers, dessen Spur durch den Orient zu folgen. Er bereist u.a. Ägypten, Jordanien, Syrien und Israel, sucht Hotels und Anhaltspunkte, die auf eine Anwesenheit Karl Mays schließen lassen, vergleicht die Schauplätze der Mayschen Abenteuergeschichten kritisch mit der Realität und bindet humorvolle Anekdoten seiner eigenen Reisen in das Ganze mit ein. Dabei lässt er ein abwechslungsreiches, farbenprächtiges Bild entstehen, das auch in Nicht-Karl-May-Fans Lust auf eine Reise in diese fremde Welt weckt. Der Leser erfährt viel Unbekanntes über die Geschichte der jeweiligen Länder, Bräuche und Sitten, aber auch über Gastfreundschaft und Völkerverständigung. 185 Farbfotos und Schwarzweißbilder geben ein großartiges Panorama jener Region, die Karl May zeitlebens faszinierte und heute ganz besonders im Zentrum der Weltpolitik steht.

About the author

Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb1912 in Radebeul.

Product details

Authors Karlhein Eckardt, Karlheinz Eckardt, Karl May
Assisted by SCHMID (Editor), Bernhard Schmid (Editor), Lotha Schmid (Editor), Lothar Schmid (Editor)
Publisher Karl-May-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783780201638
ISBN 978-3-7802-0163-8
No. of pages 368
Dimensions 169 mm x 33 mm x 174 mm
Weight 858 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Sets Gesammelte Werke, Sonderbände
Gesammelte Werke, Sonderbände
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > Middle East

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Naher Osten : Berichte, Erinnerungen, Nordafrika : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.