Fr. 65.00

Lehrbuch der Pränatalen Psychologie

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Pränatale Psychologie hat nun eine hundertjährige Denk- und Praxisgeschichte. Sie war ursprünglich die Leistung einiger weniger, die abseits des psychologischen Mainstreams die individuelle Entwicklungsgeschichte von ihren wirklichen Anfängen her betrachtet haben (OttoRank, Gustav Hans Graber). Denn: der individuelle Mensch entsteht zweifellos in den Gefühlstraditionen von Eltern und Vorfahren. Daher ist dies der Beginn aller Psychologie. Die frühesten Bindungserfahrungen sind konzeptionell, danach intrauterin, später perinatal. So sind sie das Fundament aller späteren Beziehungen und Bindungen bei allen Menschen.Diese Kenntnis ist in aktuellen Krisen wirksam und nutzbar und damit ein Thema der praktischen Anwendung Pränataler Psychologie. Darüber hinaus ist sie entscheidend für die Ätiologie vieler somatischer und psychischer Erkrankungen. Es ist daher an der Zeit, in einem kompakten Buch den Informationsstand für interessierte Berufe und die Öffentlichkeit zusammenzustellen. Es ist die Zeit für ein 'Lehrbuch der Pränatalen Psychologie'.Unsere Themen sind für viele Arbeitsbereiche von Bedeutung; Geburtshilfe, Kinder- und Jugendpsychotherapie, Erwachsenenpsychotherapie, Psychologie, Sozialpädagogik, Pädagogik und andere. In Form einer 'Einführung' und als 'Grundlagen' sollen die Beiträge gut lesbar und in allgemeinverständlicher Sprache das Wesentliche aus den Bereichen Geschichte, Forschung, Geburtshilfe, Neonatologie, Psychotherapie, Prävention und Kulturpsychologie zusammentragen.Über die Herausgeber: Der interdisziplinäre Charakter dieses Lehrbuchs spiegelt sich in den unterschiedlichen beruflichen Orientierungen der Herausgeber: Klaus Evertz ist Maler, Kunsttherapeut und Kulturwissenschaftler, Ludwig Janus Psychotherapeut und Psychohistoriker und Rupert Linder Frauenarzt, Geburtshelfer und Psychotherapeut. Dies erlaubte das breite interdisziplinäre Spektrum, wie es in diesem Lehrbuch realisiert wurde und wie es der Gegenstand der pränatalen Psychologie erfordert. Das einigende Band zwischen den Herausgebern ist ihre aus ihrem jeweiligen Berufsfeld kommende Qualifikation in Pränataler und Perinataler Psychologie, Medizin und Kulturwissenschaft und ihre langjährige Zusammenarbeit und freundschaftliche Verbundenheit.

About the author

Dr. med. Ludwig Janus ist Psychoanalytiker und ärztlicher Psychotherapeut in eigener Praxis in Heidelberg seit 1975, außerdem Lehranalytiker am Institut für Psychoanalyse Frankfurt. Zahlreiche Veröffentlichungen von ihm widmen sich vor allem der pränatalen Psychologie und der Psychohistorie.

Product details

Assisted by Klaus Evertz (Editor), Ludwi Janus (Editor), Ludwig Janus (Editor), Rupert Linder (Editor)
Publisher Mattes
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783868090857
ISBN 978-3-86809-085-7
No. of pages 679
Dimensions 165 mm x 246 mm x 37 mm
Weight 1652 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.