Fr. 65.00

Journalismus und Public Relations - Theoriegeschichte zweier weltgesellschaftlicher Errungenschaften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Für eine Theoriegeschichte des Journalismus und der Public Relations sind wegweisende Überlegungen bei Aristoteles, Nikolaus von Kues, Francis Bacon, Théophraste Renaudot, Christian Thomasius, Kaspar Stieler, August Ludwig Schlözer, Immanuel Kant, Adam Smith, Joachim von Schwarzkopf und den Autoren der Federalist Papers zu finden. Seit dem 19. Jahrhundert werden Journalismus und Public Relations programmatisch organisiert. Entscheidende Analyseschritte leisten Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Robert Eduard Prutz, Albert Schäffle, Karl Bücher, Max Weber, Georg Simmel, John Dewey, Robert E. Park, Walter Lippmann, Harold D. Lasswell und Franz Ronneberger. Vor einem weitgespannten sozialwissenschaftlichen Orientierungshorizont zieht Manfred Rühl große Argumentationsbögen für eine Geschichte dieser anwendungstheoretischen Errungenschaften. Den Studierenden werden neue Zugangswege eröffnet, für Analysen, Synthesen und Prognosen ergeben sich neue Forschungsmöglichkeiten.

List of contents

Vorwort.- Miterlebte Anfänge.- Klassische Kommunikations-/Gesellschafts-Verhältnisse.- Kommunizieren und Publizieren.- Zur programmatischen Emergenz von Journalismus und Public Relations.- Zustände und Fortschritte.

About the author

Dr. Dr. Manfred Rühl ist Professor am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft/Journalistik der Universität Bamberg.

Product details

Authors Manfred Rühl
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2014
 
EAN 9783658065331
ISBN 978-3-658-06533-1
No. of pages 134
Dimensions 151 mm x 9 mm x 210 mm
Weight 204 g
Illustrations XIV, 134 S.
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.