Sold out

Aphasie - Wege aus dem Sprachdschungel. Plus Extras online

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Plötzlich sprachlos sein ...

... heißt für viele Patienten mit Aphasie, in einem "Dschungel" aus Buchstaben, Wörtern und Sätzen sich zurechtfinden zu müssen. Welche Wege können Sie als Sprachtherapeut gemeinsam mit Ihren Patienten einschlagen, um sie aus diesem Dickicht zu führen, damit eine Teilhabe an Gesprächen und am sozialen Leben wieder möglich ist?

Dieses erfolgreiche Lehrbuch - inzwischen in der 6. Auflage - vermittelt Ihnen die einzelnen Schritte dieses Weges in einer ausgewogenen Mischung aus Hintergrund- und Praxisinformationen. Sie erhalten alle für die Therapien erforderlichen Kenntnisse über Symptome und Syndrome, Anamnese und Diagnostik, Planung und Durchführung der Behandlung. Unterschiedliche Therapiebausteine unterstützen Sie dabei, für jede Störung individuell angepasste Übungen mit "Regieanweisungen" durchzuführen, Hilfestellungen zu leisten und Materialempfehlungen umzusetzen.

NEU in der 6. Auflage

Langzeitverlauf von Aphasie bei Kindern und Jugendlichen
Neue Screeningverfahren
Einsatz von PCs und Tablets
Kommunikativ orientierte Aphasietherapie

List of contents

Wie Rüben und Kraut.- Aphasische Symptome und Syndrome.- Einteilung der Alexien, Agraphien und Akalkulien.- Abgrenzung der Aphasie zu anderen kommunikativen Beeinträchtigungen.- Auf der Suche nach der Sprache im Gehirn.- Der Nutzen von Sprachverarbeitungsmodellen.- Anamnese und Diagnostik.- Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen.- Therapieplanung.- Therapieansätze in der Aphasietherapie - Einordnung in die ICF.- Therapiebausteine.- Qualitätssicherung.- Kontaktadressen.- Online-Material.

About the author

Barbara Schneider ist seit 1997 als Lehrlogopädin und Logopädische Leitung an der Lehranstalt für Logopädie der DAA Gesundheit & Soziales in Bielefeld mit dem Fachschwerpunkt Neurologische Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen tätig. Seit 2005 hat sie einen Lehrauftrag an der FH Hildesheim im Bachelor- und Master-Studiengang für Medizinalfachberufe. Sie promovierte 2007 in Klinischer Linguistik an der Universität Bielefeld. Seit 2008 ist Barbara Schneider außerdem als Aurorin für die Studienbriefe der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) tätig.

Holger Grötzbach, Asklepios-Klinik Schaufling; 1978 - 1983 Studium der Linguistik, Psychologie und Philosophie in Bonn und Berlin; 1984 - 1987 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in Nijmegen (Holland); Seit 1988 Leitender Sprachtherapeut in der Asklepios-Klinik Schaufling; Autor zahlreicher Fachbücher und Zeitschriftenartikel

Summary

Plötzlich sprachlos sein …
… heißt für viele Patienten mit Aphasie, in einem „Dschungel“ aus Buchstaben, Wörtern und Sätzen sich zurechtfinden zu müssen. Welche Wege können Sie als Sprachtherapeut gemeinsam mit Ihren Patienten einschlagen, um sie aus diesem Dickicht zu führen, damit eine Teilhabe an Gesprächen und am sozialen Leben wieder möglich ist?
Dieses erfolgreiche Lehrbuch – inzwischen in der 6. Auflage – vermittelt Ihnen die einzelnen Schritte dieses Weges in einer ausgewogenen Mischung aus Hintergrund- und Praxisinformationen. Sie erhalten alle für die Therapien erforderlichen Kenntnisse über Symptome und Syndrome, Anamnese und Diagnostik, Planung und Durchführung der Behandlung. Unterschiedliche Therapiebausteine unterstützen Sie dabei, für jede Störung individuell angepasste Übungen mit „Regieanweisungen“ durchzuführen, Hilfestellungen zu leisten und Materialempfehlungen umzusetzen.
NEU in der 6. Auflage

  • Langzeitverlauf von Aphasie bei Kindern und Jugendlichen
  • Neue Screeningverfahren
  • Einsatz von PCs und Tablets
  • Kommunikativ orientierte Aphasietherapie

Product details

Authors Holg Grötzbach, Holger Grötzbach, Barbar Schneider, Barbara Schneider, Meik Wehmeyer, Meike Wehmeyer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2014
 
EAN 9783662436479
ISBN 978-3-662-43647-9
No. of pages 304
Dimensions 169 mm x 238 mm x 241 mm
Weight 560 g
Illustrations 25 Farbabb., 43 Farbtabellen
Series Praxiswissen Logopädie
Praxiswissen Logopädie
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

A, Medicine, Speech Pathology, Physiological & neuro-psychology, biopsychology, Occupational Therapy, physiotherapy, neuropsychology, Speech and Language Therapy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.