Fr. 51.50

Der Realismus der Finalität - Aus dem Französischen übersetzt von Joachim Volkmann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Jede Tätigkeit ist zielgerichtet. Dies ist das Prinzip der Finalität. Das Prinzip gilt universal und nicht nur für das menschliche Handeln. Die scholastische Philosophie hat die Finalität als eine der vier Ursachen beschrieben, die zu einer vollständigen Erklärung einer Sache erforderlich sind. Thomas von Aquin bezeichnet die Finalursache als die wichtigste der vier Ursachen, weil die anderen Ursachen erst durch die Finalursache verständlich werden. Diese Schrift des bedeutendsten Neuscholastikers des 20. Jahrhunderts erklärt die Bedeutung des Prinzips der Finalität für eine realistische Philosophie und Theologie.

About the author

Reginald Garrigou-Lagrange (1877 - 1964) ist einer der bedeutendsten Vertreter der Neuscholastik. Der Dominikaner verfasste zahlreiche Schriften zur Theologie und Philosophie, von denen ein Teil ins Deutsche übertragen wurde. Garrigou-Lagrange was der Doktorvater des späteren Papst Johannes Paul II.

Product details

Authors Reginald Garrigou-Lagrange
Assisted by Joachim Volkmann (Translation)
Publisher Editiones Scholasticae
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.11.2011
 
EAN 9783868385038
ISBN 978-3-86838-503-8
No. of pages 288
Dimensions 148 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 376 g
Series editiones scholasticae
editiones scholasticae
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.