Sold out

Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen: §§ 1626-1631; Anh zu § 1631; RKEG; §§ 1631a-1633 - Elterliche Sorge 1 - Inhaberschaft und Inhalt

German · Leather / Fine binding

Description

Read more

Mit
1626 wird in der Neubearbeitung 2007 die Eingangs- und Grundvorschrift der gesamten Elterlichen Sorge umfassend wie in keinem anderen Kommentar erläutert. Durch die seit vielen Jahren anhaltenden gerichtlichen (und rechtspolitischen) Konflikte über die Sorge für Scheidungs- und nichteheliche Kinder haben auch die
1627 und 1628 eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Die Neubearbeitung geht ausführlich auf diese Problematik ein und bietet neue Denkansätze. Besonderes Gewicht wird zudem auf die Regelung der gesetzlichen Vertretung und der Prozessstandschaft,
1629, gelegt, die selbst geübten Praktikern immer wieder Schwierigkeiten bereitet. Die in der Praxis heftig umkämpften Bereiche der Personensorge, der religiösen Kindererziehung, des Rechts des Kindes auf gewaltfreie Erziehung und der Herausgabekonflikte um Pflegekinder, werden auf aktuellem Stand präzise kommentiert.

About the author

Helmut Engler, Jahrgang 1929, aufgewachsen in Berlin, nach Lehre und Abschluß eines Fachschulstudiums tätig bis zum 65. Lebensjahr als Optometrist (staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister). Mitglied ornithologischer Gesellschaften und Vereinigungen, unterstützt weltweite Naturschutzaufgaben; beobachtet Vögel und deren Verhalten. Veröffentlichung mehrer Fachbeiträge - vorzugsweise über Teichrallen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.