Fr. 65.00

Öffentlichkeitsarbeit von Staatsanwaltschaften in der Mediengesellschaft - Eine repräsentative Studie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Steueraffäre um Uli Hoeneß, der Vergewaltigungsprozess gegen Jörg Kachelmann, die Festnahme Klaus Zumwinkels vor laufenden Kameras: Dies sind nur einige Fälle, die zu massiver Kritik an der Kommunikationsarbeit deutscher Staatsanwaltschaften führten. Während in der Öffentlichkeit und in den Medien teilweise heftig diskutiert wird, fehlte bislang die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik. Julia Kottkamp schließt mit ihrer Studie diese Lücke und gibt einen ersten wissenschaftlich fundierten Überblick über die Öffentlichkeitsarbeit von Staatsanwaltschaften.

List of contents

Kommunikationsbedingungen für Strafverfahren in derheutigen Mediengesellschaft.- Rollenselbstverständnis von Staatsanwaltschaften.- Ziele der Öffentlichkeitsarbeit.- Organisation innerhalb der Behörden.- Reaktionen auf die Kritik an derKommunikationsarbeit.

About the author










Julia Kottkamp studierte Kommunikationswissenschaft und Journalistik in Münster und Hamburg. Sie arbeitet in Hamburg freiberuflich im Bereich Text und Konzeption.

Product details

Authors Julia Kottkamp
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.09.2014
 
EAN 9783658068929
ISBN 978-3-658-06892-9
No. of pages 188
Dimensions 122 mm x 5 mm x 214 mm
Weight 282 g
Illustrations XIX, 188 S. 19 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.