Sold out

Jörg Haider, Mythenbildung und Erbschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Als Jörg Haider im Herbst 2008 durch einen spektakulären, allein- und selbstverschuldeten Autounfall von der Bühne des (öffentlichen) Lebens abtrat, auf der er als sich als einzig echter und zuverlässiger Politiker verkaufte, wurde die Doppelbödigkeit seiner politischen Inszenierungen schlagartig sichtbar. Die damit verbundene Irritation wurde sofort überspielt und von seiner Gefolgschaft mit großflächigen Trauerbekundungen und Verschwörungstheorien beantwortet. Während die Aufteilung und Vermarktung seines Erbes unmittelbar danach einsetzte, wurde gleichzeitig versucht, Ansätze einer kritischen Auseinandersetzung mit dem "verlorenen Liebesobjekt" unter Berufung auf die Trauernden im Land und die Pietät zu unterbinden.
Klaus Ottomeyer thematisiert und analysiert vor diesem Hintergrund die Trauer um Haider und die Idealisierung seiner Person. Die tiefe Betroffenheit von Teilen der Kärntner Bevölkerung und deren mediale Darstellung trafen außerhalb Kärntens auf Unverständnis. Welche Mechanismen dabei wirksam und welche Hoffnungen in die Person Jörg Haiders projiziert wurden, wird in der vorliegenden Studie untersucht. Zum vielfach ausgeblendeten Erbe Haiders gehören Ausgrenzungsrhetorik und Säuberungsmentalität gegenüber Minderheiten. Dies bringt eine permanente Gefährdung des Rechtsstaates mit sich. Dieses Erbe wird von Haiders politischen Nachfolgern mittlerweile konsequent umgesetzt. Umso wichtiger ist es, eine klare Position einzunehmen und den Missbrauch von Gefühlen und Hoffnungen zu analysieren.

About the author

Klaus Ottomeyer ist Professor für Sozialpsychologie an der Universität Klagenfurt, Psychotherapeut und Obmann des Vereins aspis, Beratungs- und Forschungszentrum für Opfer von Gewalt.

Product details

Authors Klaus Ottomeyer
Publisher Drava
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.04.2009
 
EAN 9783854355670
ISBN 978-3-85435-567-0
No. of pages 203
Weight 314 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.