Sold out

Handbuch zum Betriebsverfassungsrecht

German · Hardback

Description

Read more

Das Betriebsverfassungsrecht gibt zwischen den Betriebsparteien immer wieder Anlaß zu Auseinandersetzungen. Teilweise werden die formalen Anforderungen an Verfahrensabläufe durch die Parteien nicht beachtet, teilweise entsteht Streit über die Auslegung der Regelungen.
Die Autoren geben sowohl für die Arbeitgeber, wie auch für die Betriebsräte konkrete Hinweise, wie das Instrumentarium des BetrVG zu verstehen ist und welche Schwerpunkte besonders zu beachten sind. Bei in der Praxis häufig vorkommenden Problemen wird besonderen Wert auf umsetzbare Lösungen gelegt. Viele Beispiele, die im Anhang aufgenommenen Check-Listen und Muster erleichtern das Verständnis und helfen, sich schnell in Probleme einzuarbeiten.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen; Organe der Betriebsverfassung; Geschäftsführung des Betriebsrats; Rechtsstellung der Betriebsratsmitglieder; Kosten des Betriebsrats; Betriebsvereinbarungen; Verfahren vor der Einigungsstelle; Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten; Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten; Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten; Beteiligung des Betriebsrats in Tendenzbetrieben und Religionsgemeinschaften

About the author

Rechtsanwalt Ulrich Weber aus Köln, Fachanwalt für Arbeitsrecht, ist Seniorpartner einer Anwaltssozietät, die mit Büros in Köln, Frankfurt/M. und Berlin arbeitsrechtliche Mandate betreut. Er befasst sich seit Jahren mit der anwaltlichen Beratung und Vertretung von Unternehmen, Geschäftsführern und anderen Arbeitnehmern beim Abschluß von Aufhebungsverträgen, Abfindungsvereinbarungen und bei der Führung von Kündigungsschutzprozessen. Ulrich Weber veröffentlicht Beiträge zu arbeits- und gesellschaftsrechtlichen Fragen im "manager magazin" und in der "Welt am Sonntag" und erstellt eine monatliche Rubrik zum Arbeitsrecht für "Capital im Internet".

Product details

Authors Christia Ehrich, Christian Ehrich, Angela u Hörchens, Nathalie Oberthür, Ulric Weber, Ulrich Weber
Publisher Schmidt (Otto), Köln
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783504426125
ISBN 978-3-504-42612-5
No. of pages 702
Weight 1378 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Betrieb / Betriebsverfassung, Verfassung / Betriebsverfassung, Betriebsverfassung - BetrVG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.