Sold out

Kino des Minimalimus

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Von Beginn an gab es im Film eine Tradition, das gängige und konventionelle Erzähl-, Schauspieler- und Schauwert-Kino in Frage zu stellen, jegliche Dramatisierung und Psychologisierung zu eliminieren und alles Überflüssige zu entfernen. So wurden beispielsweise Kamerabewegungen und Schnitte weitgehend vermieden, selbst der Filmemacher trat in den Hintergrund. Stattdessen sollte das Wesentliche und Notwendige in aller Knappheit, in aller Konzentration im Zentrum stehen: die Prägnanz radikaler Essenzialität. Es ist eine Tradition, die weder an eine bestimmte nationale Kinematographie noch an ein bestimmtes Genre gebunden ist.Von einer 'Ästhetik der Kargheit' sprachen die einen, von der 'schönen Anstrengung der Reduktion' die anderen. Robert Bresson nannte es: 'Kinematographen-Kino'. Wir nennen es: Kino des Minimalismus.Das vorliegende Buch versammelt Texte zur Ästhetik von Buster Keaton, Carl Theodor Dreyer und Yasujiro Ozu, von Robert Bresson, Budd Boetticher und John Cassavetes, von Jean-Marie Straub/Danièle Huillet, Andy Warhol und Rudolf Thome, von Jim Jarmusch und Aki Kaurismäki, von Hou Hsiao-Hsien und Bruno Dumont.

List of contents

Norbert Grob / Bernd Kiefer / Roman Mauer / Josef Rauscher:'Less Is More'. Das Minimalistische als ästhetisches PrinzipKarl Prümm:'Hellspürendes Geschöpf der modernen Wildnis'. Buster KeatonNorbert Grob / Roman Mauer:'Eine Tür zur Welt des Unerklärlichen'. Carl Theodor DreyerNorbert Grob / Hans Helmut Prinzler:'Spüren lassen, was Leben ist'. Yasujiro OzuBernd Kiefer.Die Suche nach dem notwendigen Bild. Robert BressonIvo Ritzer:Only the Lonely. Budd BoetticherThomas Klein:So viel Verwirrung wie möglich stiften. John CassavetesFritz Göttler:Und dennoch. Jean-Marie Straub und Danièle HuilletJosef Rauscher:Geschehen lassen, sein lassen. Andy WarholNorbert Grob:Inmitten des Sichtbaren. Rudolf ThomeRoman Mauer:Lakonische Poesie. Jim JarmuschAlexander Fichert:Die Ästhetik der Kargheit. Aki KaurismäkiFabienne Liptay:Virtuoser auf einer Geige. Hou Hsiao-hsienMarcus Stiglegger:Von der Leere ins Nichts. Bruno Dumont50 FilmeAusgewählte Bibliographie

About the author

Norbert Grob, geboren in Frankfurt am Main, ist Autor, Kritiker, Essayist und Wissenschaftler. Dissertation in Berlin, Habilitation in Marburg, Dozentur in Mainz. Zahlreiche filmhistorische Bücher - Texte und Kritiken für Zeitungen und Filmmagazine - filmische Essays fürs Fernsehen des WDR, Köln.

Bernd Kiefer, PD Dr., ist Akademischer Rat am Seminar für Filmwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Promotion mit einer Arbeit über Walter Benjamins ästhetische Theorie der Moderne, 2007 Habilitation zum Thema "Passagen der Moderne. Studien zur neueren Filmgeschichte und Filmästhetik". Zahlreiche Veröffentlichungen als Autor und Herausgeber.

Product details

Assisted by Norbert Grob (Editor), Bernd Kiefer (Editor), Roman Mauer (Editor), Josef Rauscher (Editor), Ivo Ritzer (Editor)
Publisher Bender, Mainz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.11.2009
 
EAN 9783936497151
ISBN 978-3-936497-15-1
No. of pages 256
Weight 374 g
Illustrations mit Abb.
Series Genres/Stile
Genres/Stile
Genres / Stile
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > Music, film, theatre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.