Fr. 24.50

Besessen von Pop

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

1967 beginnt Lutz Dammbeck ein Studium an der Leipziger Kunstakademie. Statt für den dort gelehrten Kanon des Sozialistischen Realismus interessiert er sich für Cartoons und Rockmusik der Stones oder Jefferson Airplane er ist besessen von Pop! Er macht Experimental- und Animationsfilme und ist Mitglied einer Gruppe Leipziger Künstler, die 1984 den legendären "1. Leipziger Herbstsalon" hinter dem Rücken von Partei und Akademie veranstaltet. In Leipzig findet er auch sein Thema: die Suche nach der "Leerstelle Herakles", ein sich bis heute fortschreibendes Gesamtkunstwerk aus Filmen, Bildern und Installationen. 1986 stellt er einen Ausreiseantrag und verlässt mit Frau und Kind die DDR. Zunächst ein sozialer Abstieg, die Frage nach Kunst und Macht stellt sich nun unter anderen Vorzeichen. Inzwischen ist Lutz Dammbeck als Künstler etabliert und international erfolgreich. Der Entstehungsgeschichte seiner Filme und Bilder folgend, hält er Rückschau witzig, kritisch, mitreißend.

About the author

Lutz Dammbeck, geboren 1948 in Leipzig. Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 1986 Übersiedlung nach Hamburg. Maler und Filmemacher, seit 1999 Leiter einer Medienklasse an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.

Product details

Authors Lutz Dammbeck
Publisher Edition Nautilus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.08.2012
 
EAN 9783894017651
ISBN 978-3-89401-765-1
No. of pages 287
Weight 246 g
Series Kleine Bücherei für Hand und Kopf
Kleine Bücherei für Hand und Kopf 063
Kleine Bücherei für Hand und Kopf
Kleine Bücherei für Hand und Kopf 063
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.