Fr. 168.00

Werke - Briefe - Tagebücher. GKFA - Bd. 11: Der Erwählte - Text und Kommentar in einer Kassette

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Thomas Manns Roman »Der Erwählte« in der »Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe«: Text- und Kommentarband in einer Kassette.
»Der Erwählte« ist Thomas Manns meisterhafte Neuerzählung der mittelalterlichen Gregorius-Legende. Durch einen doppelten Inzest schuldig geworden, bleibt Gregorius nur der Ausweg der Buße: 17 Jahre verbringt er angekettet auf einem Stein in einem See, bis er schließlich befreit und in Rom zum Papst erhoben wird.
Der Kommentarband von Heinrich Detering und Maren Ermisch präsentiert die weit gespannte Entstehungsgeschichte des 1951 erschienen Romans, Thomas Manns Studium der mittelalterlichen Quellen und die kontroverse Rezeption. Der Stellenkommentar bietet mit seinen Übersetzungen, Worterklärungen, Quellennachweisen und historischen Informationen den idealen Fundus zum tieferen Verständnis dieses Romans.

About the author










Thomas Mann, 1875-1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
Heinrich Detering ist Professor für Deutsche und Vergleichende Literatur an der Universität Göttingen. Über Thomas Mann liegen zahlreiche Veröffentlichungen von ihm vor, u.a. sein Buch 'Thomas Manns amerikanische Religion. Theologie, Politik und Literatur im amerikanischen Exil'. Er ist Mitherausgeber der 'Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe' der Werke Thomas Manns.
Maren Ermisch, geboren 1976, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Seminar der Universität Göttingen.


Summary

Thomas Manns Roman »Der Erwählte« in der »Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe«: Text- und Kommentarband in einer Kassette.
»Der Erwählte« ist Thomas Manns meisterhafte Neuerzählung der mittelalterlichen Gregorius-Legende. Durch einen doppelten Inzest schuldig geworden, bleibt Gregorius nur der Ausweg der Buße: 17 Jahre verbringt er angekettet auf einem Stein in einem See, bis er schließlich befreit und in Rom zum Papst erhoben wird.
Der Kommentarband von Heinrich Detering und Maren Ermisch präsentiert die weit gespannte Entstehungsgeschichte des 1951 erschienen Romans, Thomas Manns Studium der mittelalterlichen Quellen und die kontroverse Rezeption. Der Stellenkommentar bietet mit seinen Übersetzungen, Worterklärungen, Quellennachweisen und historischen Informationen den idealen Fundus zum tieferen Verständnis dieses Romans.

Foreword

Abschluss des literarischen Werks innerhalb der »Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe«

Additional text

Es hat etwas Frisches und Befreiendes, diese wundersame Geschichte von Verfehlung, Buße und Gnade zu lesen [...]

Report

Thomas Mann erweist sich als gesellschaftskritische Stimme [...] Die Mechanismen von Angst, Wunderglaube, Propaganda und Gruppenhysterie wirken heute wie eh und je. Süddeutsche Zeitung 20220730

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.