Sold out

Erwerbstätige Mütter - Ein europäischer Vergleich

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wenn in Deutschland über erwerbstätige Mütter und ihre Probleme gesprochen wird, dann fehlt es oft an Kenntnis, wie die europäischen Nachbarländer diese Probleme gelöst haben. Daher wählt das Buch einen zweistufigen Ansatz, der sowohl einen Vergleich europäischer Wohlfahrtssysteme umfasst als auch die Alltagspraxis von erwerbstätigen Müttern auf der Grundlage länderbezogener Fallstudien untersucht. Der Band wendet sich an all diejenigen, die die Erwerbstätigkeit von Müttern und die Belange der Kinder als gesellschaftliche und nicht nur individuell zu lösende Aufgabe verstehen.

About the author

Ute Gerhard ist Professorin für Soziologie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Trudi Knijn ist Professorin für Gesellschaftswissenschaften an der Universität Utrecht. Sie lehrt außerdem am University College Utrecht.

Dipl.- Soz. Anja Weckwert ist Wiss. Mitarbeiterin im Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung des FB Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Additional text

Product details

Authors Ute Gerhard, Trudie Knijn
Assisted by Ute Gerhard (Editor), Trudie Knijn (Editor), Anja Weckwert (Editor)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783406494338
ISBN 978-3-406-49433-8
No. of pages 252
Weight 253 g
Series Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Deutschland; Gesellschaft, Frau : Beruf, Bildung, Europa; Wirtschaft, Recht, Mutter, Mutterschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.