Read more
Der Marxismus ist tot, aber Marx lebtMarx ist verblüffend aktuell. »Das Kapital« und das »Kommunistische Manifest« stehen für Revolutionen in der Weltbetrachtung. Robert Misik stellt die wichtigsten Marxschen Ideen vor und skizziert ein lebendiges Porträt des herrschsüchtigen Menschen, der immer über seine Verhältnisse lebte. Das Buch zeigt, welche seiner Gedanken im Müll der Ideengeschichte gelandet sind und was Marx den Akteuren des globalen Kapitalismus voraus hat. Robert Misik erhielt bereits zweimal den Förderpreis des »Bruno-Kreisky-Preises für das politische Buch«.
About the author
Robert Misik, geboren 1966, ist ständiger Autor der tageszeitung (Berlin), von profil und Falter (Wien) und einer der streitbarsten linken Publizisten seiner Generation. Autor zahlloser Kritiken, Essays, Kommentare und Reportagen. 1999 und 2000 erhielt Robert Misik den "Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch".
Summary
Der Marxismus ist tot, aber Marx lebt
Marx ist verblüffend aktuell. »Das Kapital« und das »Kommunistische Manifest«
stehen für Revolutionen in der Weltbetrachtung. Robert Misik stellt die wichtigsten Marxschen Ideen vor und skizziert ein lebendiges Porträt des herrschsüchtigen Menschen, der immer über seine Verhältnisse lebte. Das Buch zeigt, welche seiner Gedanken im Müll der Ideengeschichte gelandet sind und was Marx den Akteuren des globalen Kapitalismus voraus hat. Robert Misik erhielt bereits zweimal den Förderpreis des »Bruno-Kreisky-Preises für das politische Buch«.
Additional text
»Sehr genau und kein bisschen überheblich oder herblassend schildert Misik das Gesamtwerk von Karl Marx und geht dabei sehr ausführlich auf die spannende Biographie des großen Autors.«
Report
»Sehr genau und kein bisschen überheblich oder herblassend schildert Misik das Gesamtwerk von Karl Marx und geht dabei sehr ausführlich auf die spannende Biographie des großen Autors.« Thomas Behlert Das Blättchen 20110307