Fr. 103.00

Handwörterbuch zur Verwaltungsreform

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Handwörterbuch hat das Ziel, aktuelles und verwertbares verwaltungswissenschaftliches Wissen zu den wichtigsten Schlagworten über Verwaltungsreformen darzustellen. Die insgesamt 92 Einzelbeiträge gehen zunächst der Bedeutung des zu bearbeitenden Begriffes nach und geben, z. T. mit praktischen Anwendungen, Hinweise auf Problemzusammenhänge und Entwicklungsperspektiven auf der Basis des Forschungsstandes. Das Handwörterbuch zur Verwaltungsreform kann in erster Linie als Nachschlagewerk genutzt werden, um einschlägige, wissenschaftlich aufbereitete Informationen zur Theorie und Praxis von Reformprozessen der öffentlichen Verwaltung zu erhalten. Es kann aber auch als politik- und verwaltungswissenschaftliches Lehrbuch gelten, das in Teilbereiche der Disziplin einführt und sich zu einem erkennbaren Ganzen zusammenfügt.

List of contents

Mit Beiträgen vonJan Bergmann, Nicolai Dose, Dieter Duwendag, Thomas Edeling, Gisela Färber, Rudolf Fisch, Siegfried Franke, Dietrich Fürst, Axel Görlitz, Volker Haug, Ekkehard Hofmann, Werner Jann, Eckard Jesse u.v.a.

About the author

Prof. Dr. Rüdiger Voigt ist Direktor des Instituts für Staatswissenschaften der Universität der Bundeswehr München.

Dr. Ralf Walkenhaus ist wissenschaftlicher Assistent an der Universität der Bundeswehr, München.

Summary

Dieses Handwörterbuch hat das Ziel, aktuelles und verwertbares verwaltungswissenschaftliches Wissen zu den wichtigsten Schlagworten über Verwaltungsreformen darzustellen. Die insgesamt 92 Einzelbeiträge gehen zunächst der Bedeutung des zu bearbeitenden Begriffes nach und geben, z. T. mit praktischen Anwendungen, Hinweise auf Problemzusammenhänge und Entwicklungsperspektiven auf der Basis des Forschungsstandes. Das Handwörterbuch zur Verwaltungsreform kann in erster Linie als Nachschlagewerk genutzt werden, um einschlägige, wissenschaftlich aufbereitete Informationen zur Theorie und Praxis von Reformprozessen der öffentlichen Verwaltung zu erhalten. Es kann aber auch als politik- und verwaltungswissenschaftliches Lehrbuch gelten, das in Teilbereiche der Disziplin einführt und sich zu einem erkennbaren Ganzen zusammenfügt.

Additional text

"Das Handwörterbuch zur Verwaltungsreform [...] ist Nachschlagewerk und Lehrbuch in einem." Post Berater, 04/2006

"Für den Einstieg in Fragen der Verwaltungsreform ist das Wörterbuch gut geeignet. [...] solide Auskunft, in seinen besten Partien ist es [das Buch] eine auch theoretisch überzeugende, straff gegliederte und begrifflich klare Beschreibung des aktuellen Standes der Verwaltung und der auf sie gerichteten Reformbestrebungen." Die Öffentliche Verwaltung, 10/2007

"Ein ausgesprochen nützliches Nachschlagewerk!" AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 06/2006

"Das Handbuch ist ungemein hilfreich für einen ersten Überblick über die (Kommunal)-Verwaltung und alle anderen angrenzenden Begriffe." DEMO-Newsletter, 08/2006

Report

"Das Handwörterbuch zur Verwaltungsreform [...] ist Nachschlagewerk und Lehrbuch in einem." Post Berater, 04/2006

"Für den Einstieg in Fragen der Verwaltungsreform ist das Wörterbuch gut geeignet. [...] solide Auskunft, in seinen besten Partien ist es [das Buch] eine auch theoretisch überzeugende, straff gegliederte und begrifflich klare Beschreibung des aktuellen Standes der Verwaltung und der auf sie gerichteten Reformbestrebungen." Die Öffentliche Verwaltung, 10/2007

"Ein ausgesprochen nützliches Nachschlagewerk!" AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 06/2006

"Das Handbuch ist ungemein hilfreich für einen ersten Überblick über die (Kommunal)-Verwaltung und alle anderen angrenzenden Begriffe." DEMO-Newsletter, 08/2006

Product details

Authors Rüdiger Voigt
Assisted by Rüdige Voigt (Editor), Rüdiger Voigt (Editor), Walkenhaus (Editor), Walkenhaus (Editor), Ralf Walkenhaus (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783531137568
ISBN 978-3-531-13756-8
No. of pages 416
Weight 844 g
Illustrations XXXII, 416 S.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Verwaltungsrecht, Öffentliche Verwaltung, Verwaltung, Political Science, Verwaltungsreform, Verwaltungswissenschaft, Political Science and International Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.