Fr. 109.00

Integriertes Content Management in Fernsehunternehmen - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Content Management als datenbankgestützte Verwaltung und integrierte Verarbeitung von Inhalten in Medienunternehmen ist eng mit der Digitalisierung und der Konvergenz zwischen einzelnen Medientypen verbunden. Das vorliegende Buch widmet sich der Digitalisierung von Medieninhalten aus einem neuen Blickwinkel - den Abläufen in Fernsehsendern. Im Mittelpunkt steht die medienökonomische Frage, wie sich Redaktions- und Produktionsprozesse durch die Digitalisierung verändern und welche Potenziale zur Effizienzsteigerung bei Wahrung der journalistischen Qualität hier für die Fernsehunternehmen liegen.

Sven Pagel entwickelt erstmals integrierte Wertschöpfungsprozesse für Fernsehen, Internet und digitale Dienste. Damit zeigt der Autor - beispielhaft für die Programmkategorie Nachrichten - neue Workflows und Organisationsformen als Lösungsansätze für Rundfunksender bei der weiteren Digitalisierung und dem Aufbau von integrierten Content Management Systemen auf. Ein empirischer Teil gewährt Einblicke in die Abläufe der Digitalisierung, den Stand der Integration und die Situation des Content Managements bei ARD, ZDF, n-tv und N24.

List of contents

1 Einführung.- 2 Theoretische Grundlagen des Untersuchungsgegenstandes.- 2.1 Fernsehunternehmen als ein Analyseobjekt der Medienökonomie.- 2.2 Content als ein Analyseobjekt der Journalistik.- 2.3 Digitalisierung als ein Analyseobjekt der Medieninformatik.- 2.4 Management als ein Analyseobjekt der Betriebswirtschaftslehre.- 2.5 Integriertes Content Management.- 3 Wertschöpfungsprozesse in Fernsehunternehmen.- 3.1 Arten von Wertschöpfungsprozessen.- 3.2 Journalistische Wertschöpfungskette.- 3.3 Technologische Wertschöpfungskette.- 3.4 Ökonomische Wertschöpfungskette.- 3.5 Verbundene Wertschöpfungsprozesse.- 4 Digitalisierung der Wertschöpfungsprozesse in Fernsehunternehmen.- 4.1 Effizienzkriterien als Beurteilungsinstrumentarium.- 4.2 Digitalisierung im Wertschöpfungsprozess Fernsehen.- 4.3 Digitalisierung im Wertschöpfungsprozess Internet.- 4.4 Digitalisierung im Wertschöpfungsprozess journalistische Zusatzdienste.- 4.5 Prozessübergreifende Bewertung der Digitalisierung.- 5 Integriertes Content Management in Fernsehunternehmen.- 5.1 Konzeption des integrierten Content Managements.- 5.2 Prozessorganisatorische Strukturgestaltung des integrierten Content Managements.- 5.3 Marktbezogene Strukturgestaltung des integrierten Content Managements.- 5.4 Technologische Strukturgestaltung des integrierten Content Managements.- 5.5 Implementierung und Effizienzbewertung des integrierten Content Managements.- 6 Empirie zum Content Management in Fernsehunternehmen.- 6.1 Darstellung der empirischen Untersuchungsmethodik.- 6.2 Fallstudie 1: Content Management bei der ARD.- 6.3 Fallstudie 2: Content Management beim ZDF.- 6.4 Fallstudie 3: Content Management bei n-tv.- 6.5 Fallstudie 4: Content Management bei N24.- 6.6 Auswertung der Fallstudien.- 7 Schlussbetrachtung.-Anhang: Leitfaden Expertengespräche.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Dr. Sven Pagel promovierte bei Professor Dr. Jürgen Heinrich am Institut für Journalistik der Universität Dortmund. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre arbeitete er bei verschiedenen Rundfunksendern in den Bereichen Informationstechnologie, Digital-TV- und Internetredaktion.

Summary

Content Management als datenbankgestützte Verwaltung und integrierte Verarbeitung von Inhalten in Medienunternehmen ist eng mit der Digitalisierung und der Konvergenz zwischen einzelnen Medientypen verbunden. Das vorliegende Buch widmet sich der Digitalisierung von Medieninhalten aus einem neuen Blickwinkel - den Abläufen in Fernsehsendern. Im Mittelpunkt steht die medienökonomische Frage, wie sich Redaktions- und Produktionsprozesse durch die Digitalisierung verändern und welche Potenziale zur Effizienzsteigerung bei Wahrung der journalistischen Qualität hier für die Fernsehunternehmen liegen.

Sven Pagel entwickelt erstmals integrierte Wertschöpfungsprozesse für Fernsehen, Internet und digitale Dienste. Damit zeigt der Autor - beispielhaft für die Programmkategorie Nachrichten - neue Workflows und Organisationsformen als Lösungsansätze für Rundfunksender bei der weiteren Digitalisierung und dem Aufbau von integrierten Content Management Systemen auf. Ein empirischer Teil gewährt Einblicke in die Abläufe der Digitalisierung, den Stand der Integration und die Situation des Content Managements bei ARD, ZDF, n-tv und N24.

Product details

Authors Sven Pagel
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783824406821
ISBN 978-3-8244-0682-1
No. of pages 357
Weight 501 g
Illustrations XXVI, 357 S. 6 Abb.
Series DUV Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
DUV Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Management, Internet, Fernsehen, Content Management, Digitalisierung, C, Management und Managementtechniken, Medienwissenschaften, Nachrichten, optimieren, Business and Management, Media Management, Wertschöpfungsprozess

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.