Read more
Nach weltweit einzigartigen Erkenntnissen der Universität Bayreuth die perfekte Übungssammlung für einen perfekten Männerkörper. Leicht nachvollziehbar und wissenschaftlich getestet die wirklich effektivsten Übungen für jeden Muskel!
- Turbo-Training für alle Muskeln
- Mehr Power von Kopf bis Fuß
- Perfekter Muskelaufbau
About the author
Ute Witt volontierte bei der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung , studierte Germanistik und Soziologie (M.A.) und arbeitete als Redakteurin bei bekannten Fernsehformaten sowie bei renommierten Zeitschriften. Mittlerweile hat sie sich auf das Verfassen von Ratgeberliteratur und als Entwicklerin und Autorin auf den Medienbereich Corporate Publishing spezialisiert. Ihre Themenschwerpunkte sind Lifestyle, Sport und Fitness, Wellness, Gesundheit und Ernährung, Medizin sowie Karriere. Ihre Liebe zum Sport entdeckte Ute Witt bereits in früher Kindheit; sie war Leistungssportlerin auf den Gebieten Turnen, Rhythmische Sportgymnastik und Fechten. Seit 15 Jahren praktiziert sie intensiv Iyengar-Yoga und ist seit mehr als 20 Jahren Läuferin.
Wend-Uwe Boeckh-Behrens, geboren 1943, war bis 2008 Akademischer Direktor am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth. Seit 1995 ist er Referent, Konzeptionsentwickler und Ausbildungsleiter Fitness an der Inline-Akademie (Unternehmensberatung für Fitness- und Freizeitanlagen). Sein Interesse gilt vor allem dem Bereich Gesundheit und Fitness, der Trainingswissenschaft und der Sportart Badminton. Er baute bereits 1983 eine Ausbildung in Gesundheit und Fitness an der Universität Bayreuth auf, die heute bis zum European Degree in Health and Fitness führt.
Den Schwerpunkt seiner Forschungstätigkeit bildet seit zwei Jahrzehnten die angewandte Fitnessforschung. Wend-Uwe Boeckh-Behrens ist zudem Autor zahlreicher Bücher und Artikel.
Wolfgang Buskies, Prof., Dr. Sportwiss., Dr. phil. habil., Jahrgang 1956, studierte Sportwissenschaft an der Detuschen Sporthochschule Köln und Biologie an der Universität Köln. Im Anschluss an sein Studium und eine krankengymnastische Ausbildung promovierte er 1987 an der Deutschen Sporthochschule Köln mit den Fächern Trainings- und Bewegungslehre sowie Sportmedizin zum Dr. Sportwiss., 1998 erfolgte die Habilitation zum Dr. phil. habil. in Sportwissenschaft an der Universität Bayreuth. Seit 1987 ist er Dozent/Professor am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth mit den Ausbildungs- und Forschungsschwerpunkten Gesundheit und Fitness, Trainingslehrer sowie Sportmedizin. Zusätzlich ist er seit vielen Jahren Referent in der Fitnesstrainer- und Rückenschulleiterausbildung.