Fr. 15.90

Balzac und die kleine chinesische Schneiderin - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zwei pfiffige chinesische Studenten, die zur »kulturellen Umerziehung« in ein abgelegenes Bergdorf ans Ende der Welt verschickt wurden, merken bald, dass sie nur eine einzige Möglichkeit haben zu überleben: Sie müssen in den Besitz jenes wunderbaren Lederkoffers gelangen, der die - verbotenen - Meisterwerke der westlichen Weltliteratur enthält. Denn nur mit ihnen können sie den Widrigkeiten ihres Daseins entkommen - und vielleicht am Ende das Herz der Kleinen Schneiderin gewinnen.

About the author

Dai Sijie (2. März 1954 in Chengdu, Provinz Sichuan, Volksrepublik China) ist ein in Frankreich lebender chinesischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur.§§Dai Sijie wurde als Sohn eines Mediziners geboren. Von 1971 bis 1974 wurde er im Zuge der kulturellen Umerziehung in ein Bergdorf in Sichuan verschickt. Angestellt in einem Gymnasium in der Provinz studierte er nach Maos Tod Kunstgeschichte und emigrierte 1984 nach Paris. Seine Erfahrungen aus der Umerziehung dienten ihm später als Inspiration für seinen ersten Roman Balzac und die kleine chinesische Schneiderin, der ein großer internationaler Erfolg und 2002 in einer französisch-chinesischen Produktion verfilmt wurde. Zu diesem Film schrieb Dai auch das Drehbuch und führte Regie.

Summary

Zwei pfiffige chinesische Studenten, die zur »kulturellen Umerziehung« in ein abgelegenes Bergdorf ans Ende der Welt verschickt wurden, merken bald, dass sie nur eine einzige Möglichkeit haben zu überleben: Sie müssen in den Besitz jenes wunderbaren Lederkoffers gelangen, der die – verbotenen – Meisterwerke der westlichen Weltliteratur enthält. Denn nur mit ihnen können sie den Widrigkeiten ihres Daseins entkommen – und vielleicht am Ende das Herz der Kleinen Schneiderin gewinnen.

Foreword

»Eine wortmächtige Verführung!« Frankfurter Allgemeine

Additional text

»Ein wunderbares Buch!«

Report

»Ein phänomenales Plädoyer für das Lesen von Literatur.« Österreich Wien (A) 20101113

Product details

Authors Dai Sijie, Dai Sijie
Assisted by Giò Waeckerlin Induni (Translation)
Publisher Piper
 
Original title Balzac et petite tailleuse chinoise
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.01.2022
 
EAN 9783492238694
ISBN 978-3-492-23869-4
No. of pages 208
Dimensions 120 mm x 18 mm x 190 mm
Weight 212 g
Series Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Serie Piper
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Chinesische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Kommunismus, Literatur, Buch, China, Bücher, Lebensweisheiten, Belletristik in Übersetzung, Liebeserklärung, Taschenbuch, Bestseller, Student, Liebesgeschichte, Balzac, Xinran, Autobiografischer Roman, ost west, Mao Zedong, Geschichtenerzähler, Schneiderin, westliche literatur, lederkoffer, Umerziehung, tse-tse, Mo Yan

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.