Fr. 30.50

Aufgabensammlung zur 'Statistik für die Sozialwissenschaften'

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Diese Aufgabensammlung richtet sich an Studierende und Lehrende, die sich im Selbststudium, in Lehrveranstaltungen oder zur Klausurvorbereitung mit der statistischen Datenanalyse befassen.Die Aufgaben orientieren sich an Fragestellungen aus der Umfrageforschung und bieten zusammen mit den kommentierten Lösungen eine anwendungsbezogene Unterstützung zum Verständnis der Konzeptionen und Einsatzmöglichkeiten statistischer Verfahren. Anhand der verwendeten Beispiele kann das Erkennen der statistischen Struktur einer inhaltlichen Fragestellung trainiert und an den verwendeten Daten nachvollzogen werden. Der Schwerpunkt der Übungen liegt auf den inhaltlichen Fragestellungen. Rechenoperationen werden entweder durch Statistikprogramme vorgenommen oder sind mit den Grundrechenarten zu bewerkstelligen.Ziel ist es dem Leser / der Leserin- umfassendes Übungsmaterial zum Lehrbuch "Statistik für die Sozialwissenschaften" (Kühnel/Krebs, rowohlts enzyklopädie 55639) zur Verfügung zu stellen sowie- den Blick für statistische Fragestellungen zu schärfen,- die Berechnung und Interpretation statistischer Kennzahlen zu beleuchten,- Grundlagenkenntnisse in der Statistik durch praktische Übungen zu vertiefen,- Konzeption, Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen statistischer Analyseverfahren zu verdeutlichen.

About the author

André Dingelstedt, Dipl. Sozialwissenschaftler, geb. 1981 in Halle/Saale, Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Göttingen. Seit 2008 Lehrkraft für besondere Aufgaben und Promotionsstudent am Methodenzentrum Sozialwissenschaften an der Universität Göttingen.

Summary

Diese Aufgabensammlung richtet sich an Studierende und Lehrende, die sich im Selbststudium, in Lehrveranstaltungen oder zur Klausurvorbereitung mit der statistischen Datenanalyse befassen.
Die Aufgaben orientieren sich an Fragestellungen aus der Umfrageforschung und bieten zusammen mit den kommentierten Lösungen eine anwendungsbezogene Unterstützung zum Verständnis der Konzeptionen und Einsatzmöglichkeiten statistischer Verfahren.
Anhand der verwendeten Beispiele kann das Erkennen der statistischen Struktur einer inhaltlichen Fragestellung trainiert und an den verwendeten Daten nachvollzogen werden. Der Schwerpunkt der Übungen liegt auf den inhaltlichen Fragestellungen. Rechenoperationen werden entweder durch Statistikprogramme vorgenommen oder sind mit den Grundrechenarten zu bewerkstelligen.
Ziel ist es dem Leser / der Leserin
• umfassendes Übungsmaterial zum Lehrbuch "Statistik für die Sozialwissenschaften" (Kühnel/Krebs, rowohlts enzyklopädie 55639) zur Verfügung zu stellen sowie
• den Blick für statistische Fragestellungen zu schärfen,
• die Berechnung und Interpretation statistischer Kennzahlen zu beleuchten,
• Grundlagenkenntnisse in der Statistik durch praktische Übungen zu vertiefen,
• Konzeption, Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen statistischer Analyseverfahren zu verdeutlichen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.