Fr. 33.50

Die Bücher und das Paradies - Über Literatur

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Ohne Bücher kein Paradies - niemand weiß das besser als Umberto Eco: so schreibt er fesselnd und gelehrt über sein ureigenstes Thema: die Literatur, die Phantasie und das Erzählen. Von Don Quixote, von einer Lesart von Dantes Paradies oder von den Paradoxien von Oscar Wilde handeln seine Aufsätze. Und manchmal nimmt Eco sein eigenes Werk und sein eigenes Erzählen zum Bezugspunkt seiner Überlegungen und wirft damit ein deutliches Licht auf sein eigenes Schreiben.

About the author

Umberto Eco, geboren 1932 in Alessandria, lebte zuletzt in Mailand. Er studierte Pädagogik und Philosophie und promovierte 1954 an der Universität Turin. Anschließend arbeitete er beim Italienischen Fernsehen und war als freier Dozent für Ästhetik und visuelle Kommunikation in Turin, Mailand und Florenz tätig. Seit 1971 unterrichtet eer Semiotik in Bologna. Eco erhielt neben zahlreichen Auszeichnungen den "Premio Strega" (1981) und wurde u. a.1988 zum Ehrendoktor der Pariser Sorbonne ernannt.§Er verfasste zahlreiche Schriften zur Theorie und Praxis der Zeichen, der Literatur, der Kunst und nicht zuletzt der Ästhetik des Mittelalters. Seine Romane "Der Name der Rose" und "Das Foucaultsche Pendel" sind Welterfolge geworden.§2011 wurde Umberto Eco mit dem "Premio Pavese" ausgezeichnet und 2014 erhielt er den "Gutenberg-Preis" der Landeshauptstadt Mainz und der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft. Er verstarb 2016.

Summary

Ohne Bücher kein Paradies - niemand weiß das besser als Umberto Eco: so schreibt er fesselnd und gelehrt über sein ureigenstes Thema: die Literatur, die Phantasie und das Erzählen. Von Don Quixote, von einer Lesart von Dantes Paradies oder von den Paradoxien von Oscar Wilde handeln seine Aufsätze. Und manchmal nimmt Eco sein eigenes Werk und sein eigenes Erzählen zum Bezugspunkt seiner Überlegungen und wirft damit ein deutliches Licht auf sein eigenes Schreiben.

Additional text

"Wendig führt er sich und den Leser ... ins papierene Paradies der Bücher ..." Ursula Pia Jauch, Neue Zürcher Zeitung, 03.05.03

"Gerade für diese Widerständigkeit gegenüber der eigenen Theorie von der Theorie muß man Eco lieben, denn hier erweist er sich als Faszinierter, wie es nur die besten Leser sind." Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.03.03

Report

"Wendig führt er sich und den Leser ... ins papierene Paradies der Bücher ..." Ursula Pia Jauch, Neue Zürcher Zeitung, 03.05.03 "Gerade für diese Widerständigkeit gegenüber der eigenen Theorie von der Theorie muß man Eco lieben, denn hier erweist er sich als Faszinierter, wie es nur die besten Leser sind." Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.03.03

Product details

Authors Umberto Eco
Assisted by Burkhart Kroeber (Translation)
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783446203136
ISBN 978-3-446-20313-6
No. of pages 352
Weight 596 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Literaturwissenschaft, Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Literaturbetrieb

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.