Fr. 22.50

Grimms Märchen - Vol. 1: Grimms Märchen, 3 Audio-CDs. Vol.1 (Audio book) - Schneeweißchen und Rosenrot; Brüderchen und Schwesterchen; Frau Holle; Die Bremer Stadtmusikanten; Von einem der auszog das Fürchten zu lernen; Schneewittchen; Hänsel und Gretel; Hans im Glück; Sterntaler; Hirtenbüblein; Wolf und Mensch; Fuchs und Katze

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wer kennt sie nicht aus seiner eigenen Kindheit? Die Märchen der Gebrüder Grimm, die unsere Phantasie beflügelten und uns zum Träumen anregten. Nun kann man sich noch einmal in die Welt von "Gut und Böse" zurückversetzen lassen. Prominente Sprecher wie Rolf Hoppe, Corinna Harfouch, Daniel Minetti, um nur einige zu nennen, trugen dazu bei, das die Märchengestalten in einer aufwendigen und liebevollen Produktion erneut zum Leben erwachten. Unsere erste CD-Box dieser Art enthält acht der schönsten Märchen:
- Schneewittchen
- Hänsel und Gretel
- Hans im Glück
- Frau Holle
- Von einem der auszog das Fürchten zu lernen
- Die Bremer Stadtmusikanten
- Schneeweißchen und Rosenrot
- Brüderchen und Schwesterchen
(3 CDs, Laufzeit: 3h)

About the author

Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.

Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.

Daniel Minetti, geboren 1958, studierte Schauspiel und arbeitete bis 1984 am Dresdner Staatstheater. Nach Engagements an verschiedenen Berliner Bühnen, kehrte er 1995 wieder nach Dresden zurück, wo er bis heute festes Ensemblemitglied ist.

Summary

Wer kennt sie nicht aus seiner eigenen Kindheit? Die Märchen der Gebrüder Grimm, die unsere Phantasie beflügelten und uns zum Träumen anregten. Nun kann man sich noch einmal in die Welt von "Gut und Böse" zurückversetzen lassen. Prominente Sprecher wie Rolf Hoppe, Corinna Harfouch, Daniel Minetti, um nur einige zu nennen, trugen dazu bei, das die Märchengestalten in einer aufwendigen und liebevollen Produktion erneut zum Leben erwachten. Unsere erste CD-Box dieser Art enthält acht der schönsten Märchen:

- Schneewittchen
- Hänsel und Gretel
- Hans im Glück
- Frau Holle
- Von einem der auszog das Fürchten zu lernen
- Die Bremer Stadtmusikanten
- Schneeweißchen und Rosenrot
- Brüderchen und Schwesterchen

(3 CDs, Laufzeit: 3h)

Additional text

Wer kennt sie nicht aus seiner eigenen Kindheit? Die Märchen der Gebrüder
Grimm, die unsere Phantasie beflügelten und uns zum Träumen anregten. Nun
kann man sich noch einmal in die Welt von "Gut und Böse" zurückversetzen
lassen. Prominente Sprecher wie Rolf Hoppe, Corinna Harfouch, Daniel Minetti,
um nur einige zu nennen, trugen dazu bei, das die Märchengestalten in einer
aufwendigen und liebevollen Produktion erneut zum Leben erwachten. Unsere
erste CD-Box dieser Art enthält acht der schönsten Märchen: - Schneewittchen
- Hänsel und Gretel - Hans im Glück - Frau Holle - Von einem der auszog
das Fürchten zu lernen - Die Bremer Stadtmusikanten - Schneeweißchen und
Rosenrot - Brüderchen und Schwesterchen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.