Sold out

Wenn die anderen verschwinden sind wir nichts - Mit einem Vorw. v. Osvaldo Bayer u. Pino Solanas

German · Hardback

Description

Read more

Am 27. Mai 1975, zu Zeiten der Todesschwadrone der Isabel-Peron-Regierung, wurde Gladys Ambort wegen ihrer politischen Haltung in Argentinien inhaftiert.Sie war 17 Jahre alt. Während ihrer Haft putschte das Militär, welches am Ende über 30 000 Menschen ermorden ließ. Glady Ambort erlebte in dieser Zeit verschiedene Formen der Isolationshaft. Nach drei Jahren, am 8 Januar 1978, kam sie auf Vermittlung des Internationalen Roten Kreuz frei und konnte nach Frankreich ausreisen. Auf einer Pressekonferenz in Paris zusammen mit Simone de Beauvoir gab sie den ersten Bericht über die Haft, über das Verhältnis der Gefangenen untereinander und über das Erleben einer jungen Frau, deren Jugend mit dem Tag ihrer Inhaftierung beendet worden war.Ihr Buch, mehr als 30 Jahre später, ist ein detaillierter Bericht über die verschiedenen Stufen der Hölle, deren Ziel es ist, das Eigene des rebellierenden Individuums zu brechen und zu vernichten, damit eine ausbeuterische Gesellschaftsordnung ihre Herrschaft fortsetzen kann.

About the author

Gladys Ambort, geboren 1958, war 17 Jahre alt, als sie auf Grund der Denunziation einer Lehrerin verhaftet wurde und für drei Jahre in argentinischen Verliesen saß. Nach der Haftentlassung fand sie Exil in Frankreich. "Neunzehn Jahre alt, ein Kindergesicht. Aus Angst vor möglichen Repressalien der Militärs gegen ihre Familie möchte sie ihren Namen nicht preisgeben", schrieb die Pariser Zeitung Le Matin über sie.§Gladys Ambort studierte Philosophie und Soziologie und erwarb an der Universität in Genf, wo sie heute lebt, den Doktortitel in Vergleichende Literaturwissenschaft.

Product details

Authors Gladys Ambort
Assisted by Baer (Editor), Willi Baer (Editor), Willi Bär (Editor), Karl-Hein Dellwo (Editor), Karl-Heinz Dellwo (Editor), Christine Menghini (Translation)
Publisher Galerie der abseitigen Künste
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.06.2011
 
EAN 9783942281942
ISBN 978-3-942281-94-2
No. of pages 224
Weight 426 g
Subject Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.