Fr. 19.90

Rot - Roman. Ausgezeichnet mit dem Tukan-Preis 2001 und dem Premio Napoli 2006

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von Liebe, Tod und der großen Frage nach dem Sinn. - »Dies ist Uwe Timms bester Roman.« Ulrich Greiner in der 'Zeit'
Thomas Linde schwebt. Etwas ist anders, aber er weiß nicht genau, was. In wenigen Sekunden wird er es wissen, aber diese kurze Zeitspanne ist erfüllt von einem ganzen Leben.

Dieser große Roman von Uwe Timm erzählt vom Jazzkritiker und Beerdigungsredner Thomas Linde, von seiner leidenschaftlichen Liebesaffäre mit der Lichtdesignerin Iris, von Aschenberger, der tot ist und die Siegessäule sprengen wollte, von den Hoffnungen und Wünschen der 68er, von der Farbe Rot, von Lebensläufen und ihren Geheimnissen, von den Utopien und den Verbrechen unserer Geschichte und von der Kostbarkeit des Lebens.

About the author

Uwe Timm wurde 1940 in Hamburg geboren. Er war der Nachzügler in der Familie und stand bei seinem autoritären Vater im Schatten des 16 Jahre älteren Bruders Karl-Heinz, der sich freiwillig zur SS-Totenkopfdivision meldete und 1943 in einem Lazarett in der Ukraine starb. Geschichten faszinierten Uwe Timm von klein auf. Nach dem Tod des Vaters leitete er 3 Jahre lang das Kürschnergeschäft, machte dann am Braunschweig-Kolleg sein Abitur und studierte in München und Paris Philosophie und Germanistik. Er promovierte mit einer Arbeit über Albert Camus. Anschließend studierte er Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Uwe Timm gehört zu den wichtigsten Vertretern der 68er-Generation, die Aufarbeitung dieser Zeit zieht sich durch sein gesamtes Werk. Neben der Auseinandersetzung mit der eigenen reizen den Autor auch fremde Kulturen: Seine Recherche- und Entdeckungsreisen führten ihn unter anderem bis nach Namibia, Peru und auf die Osterinseln. Heute lebt er in München und Berlin.§Der Vater von vier Kindern verfasste auch vier Kinder- und Jugendbücher und machte in den letzten Jahren als Drehbuchautor auf sich aufmerksam. Für seine zahlreichen Romane und Erzählungen erhielt Uwe Timm verschiedene Auszeichnungen und Preise, zuletzt den Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (2001) und den Tukanpreis der Landeshauptstadt München, 2002 den Literaturpreis der Landeshauptstadt München sowie den Schubart-Literaturpreis (2003) und den Erik-Reger-Preis der Zukunftsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz. Im Jahr 2012 wurde der Schriftsteller für seine Verdienste um die deutsche Sprache mit der Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt.

Summary

Von Liebe, Tod und der großen Frage nach dem Sinn. – »Dies ist Uwe Timms bester Roman.« Ulrich Greiner in der ›Zeit‹
Thomas Linde schwebt. Etwas ist anders, aber er weiß nicht genau, was. In wenigen Sekunden wird er es wissen, aber diese kurze Zeitspanne ist erfüllt von einem ganzen Leben.

Dieser große Roman von Uwe Timm erzählt vom Jazzkritiker und Beerdigungsredner Thomas Linde, von seiner leidenschaftlichen Liebesaffäre mit der Lichtdesignerin Iris, von Aschenberger, der tot ist und die Siegessäule sprengen wollte, von den Hoffnungen und Wünschen der 68er, von der Farbe Rot, von Lebensläufen und ihren Geheimnissen, von den Utopien und den Verbrechen unserer Geschichte und von der Kostbarkeit des Lebens.   

Additional text

»[Der Roman] zeigt, wie kraftvoll, vital und unterhaltsam politische Literatur noch und wieder sein kann.«
Detlef Grumbach, Berliner Zeitung

Report

»Wie in seinem Roman 'Die Entdeckung der Currywurst' gelingt es Timm auch in 'Rot', Geschichte in spannende und anrührende Literatur zu verwandeln.«
Jeanette Stickler, Hannoversche Allgemeine Zeitung

Product details

Authors Uwe Timm
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2003
 
EAN 9783423131254
ISBN 978-3-423-13125-4
No. of pages 400
Dimensions 121 mm x 191 mm x 21 mm
Weight 283 g
Series dtv Literatur
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Sinn des Lebens, Revolution, Berlin, Deutschland, Resignation, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), entspannen, Affäre, Scheitern, Deutschland: 68er-Bewegung, Achtundsechziger, Berliner Zoo, Deutschsprachige Gegenwartsliteratur, Grabredner, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.