Sold out

Hirnforschung im Zwielicht - Beispiele verführbarer Wissenschaft aus der Zeit des Nationalsozialismus. Julius Hallervorden - H.-J. Scherer - Berthold Ostertag

German · Paperback / Softback

Description

Read more

An den drei international angesehenen Hirnforschern Hallervorden, Scherer und Ostertag beleuchtet der Autor die ethische Problematik von Wissenschaft in der Zeit des Nationalsozialismus. Das Interesse der Forscher an Hirnuntersuchungen verschaffte sich mit dem Motiv, der Wissenschaft zu dienen, eine Rechtfertigung. Die Monographie über Lebensläufe, Wirken und Beziehungen zum Nationalsozialismus zwischen Neutralität, Widerstand und Opportunismus der drei Wissenschaftler zeigt die einzelnen Charaktere, die Motive ihrer Mitarbeit und die Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit. So bietet diese Darstellung auch ein Beispiel für die Verdrängungsmechanismen innerhalb der "scientific community".

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.