Fr. 23.90

Das Spiel des Kindes

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Spiel des Kindes wird in diesem kindergarten heute-Sonderheft aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: historisch, entwicklungspsychologisch, im Hinblick auf die Rolle der pädagogischen Fachkraft sowie unter den Aspekten der Resilienz und Inklusion. Zusätzlich bietet Ihnen das Heft einen Einblick in die Praxis der Kinder-Spiel-Psychotherapie. Die umfassende Behandlung des Themas unterstützt Sie dabei, alle Kinder in ihren Spielprozessen professionell zu begleiten. Aus dem Inhalt: -Spiel und kindliche Entwicklung -Das Spiel als Bildungsprozess verstehen und begleiten -Spiel- und Bildungsort Kita -Das Spiel in der Kinderpsychotherapie -Resilienz und Inklusion - besondere Aspekte des Spiels

About the author










Dörte Weltzien ist Professorin der Pädagogik für frühe Kindheit an der Evangelischen Hochschule in Freiburg im Breisgau.
Christina Bücklein, Kindheitspädagogin M.A. und Dipl. Sozialpädagogin, ist seit 2006 in der Fort- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften tätig. Seit 2012 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (ZfKJ) an der Evangelischen Hochschule Freiburg und ist Lehrbeauftragte an der EH Freiburg, der PH Freiburg und der TH Köln. Aktuell promoviert Christina Bücklein als Stipendiatin des Landes Baden-Württemberg.
Sibylle Fischer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Evangelischen Hochschule Freiburg im Fachbereich Pädagogik und am dort angesiedelten Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (ZfKJ). Sie ist Weiterbildnerin und Referentin für Frühkindliche Bildung, Beratung für interkulturelle Arbeitsansätze und Organisationsentwicklung. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Resilienzförderung, Interkulturelle Bildung und Erziehung, Migration, Diversity, Zusammenarbeit mit Eltern.
Dr. Maike Rönnau-Böse ist Professorin für Pädagogik der Kindheit an der Evangelischen Hochschule Freiburg.
Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff ist Professor für Entwicklungspsychologie und Klinische Psychologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg.
Dörte Weltzien ist Professorin der Pädagogik für frühe Kindheit an der Evangelischen Hochschule in Freiburg im Breisgau.
Dr. Dorothee Gutknecht ist Professorin an der Evangelischen Hochschule Freiburg mit den Schwerpunkten Säuglings- und Kleinkindpädagogik, Spracherwerb, Inklusion in der Früh- und Elementarpädagogik sowie der Responsivität frühpädagogischer Fachkräfte. Sie ist eine international ausgewiesene Expertin und Autorin und hat viele Jahre Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern und ihren Familien in pädagogischen und therapeutischen Arbeitskontexten.
Dipl.-Sozialpädagoge und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Studiengang Pädagogik der Frühen Kindheit an der Evangelischen Hochschule in Freiburg. Zuvor war er leitend in der Arbeit mit Kindern und Familien in Kindertageseinrichtungen sowie als Fachberater tätig.


Summary

Das Spiel des Kindes wird in diesem kindergarten heute-Sonderheft aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: historisch, entwicklungspsychologisch, im Hinblick auf die Rolle der pädagogischen Fachkraft sowie unter den Aspekten der Resilienz und Inklusion. Zusätzlich bietet Ihnen das Heft einen Einblick in die Praxis der Kinder-Spiel-Psychotherapie. Die umfassende Behandlung des Themas unterstützt Sie dabei, alle Kinder in ihren Spielprozessen professionell zu begleiten. Aus dem Inhalt: •Spiel und kindliche Entwicklung •Das Spiel als Bildungsprozess verstehen und begleiten •Spiel- und Bildungsort Kita •Das Spiel in der Kinderpsychotherapie •Resilienz und Inklusion – besondere Aspekte des Spiels

Product details

Authors Dörte Weltzien
Assisted by Dört Weltzien (Editor), Dörte Weltzien (Editor), Dört Weltzien (Prof.) (Editor), Dörte Weltzien (Prof.) (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 08.03.2021
 
EAN 9783451001666
ISBN 978-3-451-00166-6
No. of pages 64
Dimensions 208 mm x 294 mm x 8 mm
Weight 211 g
Illustrations Durchgeh. zweifarbig, mit schw.-w. Abbildungen
Series Kindergarten heute spezial - wissen kompakt
kindergarten heute wissen kompakt / spezial
kindergarten heute wissen kompakt / spezial
Kindergarten heute spezial - wissen kompakt
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Kindergartenpädagogik, Kindergarten, Kinderhort, Kindertagesstätte, Krippe (Kita), Spielpädagogik, Spiel, Frühpädagogik, Orientieren, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Kindertageseinrichtung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.