Fr. 23.50

Mitternachtssonne - Erzählungen

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Landschaft und Leben im Norden Europas erscheinen in einem besonderen Licht - nicht nur zur Zeit der Mitternachtssonne, wenn Fjorde, Städte, Menschen und vor allem das Eis ihr Aussehen verändern. Hier herrscht eine andere Atmosphäre; vielleicht läßt man sich deshalb leichter verzaubern, leichter in die eigene Vorstellungswelt entrühren. Dann allerdings kann es geschehen, daß man sich seltsam angezogen fühlt von einer Porträtbüste im Museum oder von der Erscheinung einer schweigenden jungen Frau im Hotel - daß man sich unbekümmert einem Taxifahrer seines nostalgischen Vehikels wegen anvertraut oder dem schier unendlichen Reden eines Barkeepers - daß man auf einer Schiffsreise beim Landgang unversehens auf einen Eisbären oder auf ein Gräberfeld am Rande des ewigen Eises trifft - daß man in einzigartiger Natur einen Selbstmörder nicht vor sich selbst und einen Menschen, der einen anderen getötet hat, nicht vor Strafe bewahren kann;
entscheidend ist bei alldem, daß es hier ganz anders beleuchtet wird. Alle Erlebnisse gleichen dem einen: daß der Nebel von Jan Mayen sich hebt und den Blick auf den Berg für einen Moment freigibt - daß man erkennen kann. Diese Geschichten sind sehr bewußt zwischen Kopenhagen und dem Packeis angesiedelt.

List of contents

Untreue in Kopenhagen. Der beste Fahrer von Edinburg. Zwei Scotch Collins. Am Gullfoss. Die Schweigende. Das Mädchen, das Jan Mayen sehen wollte. Der Eisbär. Die Gräberhalbinsel. Mitternachtssonne. Ein Gletscher kalbt. Der Hüttenfuchs. Sinnbild. Journey's end

About the author

Manfred Hausmann wurde 1898 in Kassel geboren. Das Gymnasium besuchte er in Göttingen, nahm am Ersten Weltkrieg teil, studierte Philologie und arbeitete als Dramaturg, Kaufmann und Journalist. Hausmann wohnte längere Zeit in dem Künstlerdorf Worpswede, seit 1950 als freier Schriftsteller in Rönnebeck bei Bremen, wo er am 6. August 1986 starb. Seine Dichtung umfasst Lyrik, Romane, Bühnenwerke, Essays und Nachdichtungen griechischer, japanischer und chinesischer Gedichte.

Summary

Landschaft und Leben im Norden Europas erscheinen in einem besonderen Licht - nicht nur zur Zeit der Mitternachtssonne, wenn Fjorde, Städte, Menschen und vor allem das Eis ihr Aussehen verändern. Hier herrscht eine andere Atmosphäre; vielleicht läßt man sich deshalb leichter verzaubern, leichter in die eigene Vorstellungswelt entrühren. Dann allerdings kann es geschehen, daß man sich seltsam angezogen fühlt von einer Porträtbüste im Museum oder von der Erscheinung einer schweigenden jungen Frau im Hotel - daß man sich unbekümmert einem Taxifahrer seines nostalgischen Vehikels wegen anvertraut oder dem schier unendlichen Reden eines Barkeepers - daß man auf einer Schiffsreise beim Landgang unversehens auf einen Eisbären oder auf ein Gräberfeld am Rande des ewigen Eises trifft - daß man in einzigartiger Natur einen Selbstmörder nicht vor sich selbst und einen Menschen, der einen anderen getötet hat, nicht vor Strafe bewahren kann;
entscheidend ist bei alldem, daß es hier ganz anders beleuchtet wird. Alle Erlebnisse gleichen dem einen: daß der Nebel von Jan Mayen sich hebt und den Blick auf den Berg für einen Moment freigibt - daß man erkennen kann. Diese Geschichten sind sehr bewußt zwischen Kopenhagen und dem Packeis angesiedelt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.