Sold out

Bilder der Arbeit im Spätkapitalismus - Zum strategischen Machtverhältnis von Arbeit, Selbst und Technologien

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Erosion kultureller Leitbilder, das Ende der Erwerbsgesellschaft oder der Arbeit überhaupt: Das sind die aktuellen 'Diskurse des Verschwindens', die auf den neuen Kapitalismus der 1990er in den westlichen Gesellschaften mit der zugehörigen Expansion eines digital-elektronisch gestützten Dienstleistungssektors reagierten. Gegen die vorgebliche Evidenz der konkreten Praxis und dem mit ihr verbunden Argument der Notwendigkeit wird 'Arbeit' in dieser Studie als ein Konstrukt diskursiver Formationen aufgefaßt. Aus einer historisch-anthropologischen Perspektive werden zunächst die Versuche zur diskursiven Schließung des Arbeitsbegriffs und seine Instabilität am Beispiel philosophischer Primärtexte wie auch durch die Inkonsistenzen in seiner medientechnischen Inszenierung bis in die 1980er deutlich gemacht. In einem zweiten, empirischen Schritt analysieren die AutorInnen die Sinnhorizonte, die in der zeitgenössischen Werbung der IT-Industrie entworfen werden: Dort ist die Arbeit nicht 'verschwunden', sondern einem Prozeß der Umwertung und Re-Codierung unterworfen. Metaphern des Industriellen finden teilweise eine verstärkte Affirmation, während sie gleichzeitig mit Signifikanten des Anti-Autoritären, des Devianten, des befreiten Wunsches und des Genießens verknüpft werden. In einer solchen Löschung vormaliger Differenzen implodiert 'Arbeit' in der Konstruktion eines hypertrophen Subjekts und wird durch ihre Kulturalisierung ubiquitär und universell.

Product details

Authors Fritz Betz, Johanna Riegler
Assisted by Christina Lutter (Editor), Markus Reisenleitner (Editor)
Publisher Löcker
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783854093770
ISBN 978-3-85409-377-0
No. of pages 256
Weight 468 g
Illustrations 30 SW-Abb.
Series Cultural Studies
Cultural Studies
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Kapitalismus, Kulturwissenschaften, Cultural Studies, Soziologie: Arbeit und Beruf, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Wissenschaft / Kulturwissenschaften, Spätkapitalismus, Mediensoziologie, Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik, Globalisierung; Kapitalismuskritik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.