Sold out

Are you talking to Me? - Discussions on Knowledge Production, Gender Politics and Feminist Strategies

English · Paperback / Softback

Description

Read more

Noch nie war Gender Mainstreaming - als Institutionalisierung von 'gleichheitsorientierten' Genderpolitiken - so präsent wie heute. Besonders im Zusammenhang mit Integrationsprozessen postsozialistischer Länder in die EU wird Gender Mainstreaming zu einem entscheidenden Faktor in der Gesetzgebung. Gleichzeitig werden Politiken des Gender Mainstreaming immer wieder dafür kritisiert, neue Ungleichheiten zu produzieren.
In diesem Sinne geht die Publikation einmal mehr dem Verhältnis von 'Gender' und 'Wissen' nach. Vor dem Hintergrund politischer und sozialer Transformationsprozesse und in Bezug auf europäische Gesetzgebung, globale Landschaften des Kapitalismus und post-kommunistische Realitäten nimmt sie derzeitige territoriale Verschiebungen auf den Feldern von Geschichtsschreibung, Kultur und Politik in den Fokus und versammelt Texte zu diesbezüglichen feministischen Strategien.
Mittels einer Serie von Interviews mit den Beteiligten versucht das Buch weiters, kritische feministische Positionen und Praktiken zusammenzudenken, die die Normalität einer sogenannten De-Politisierung herausfordern.

Product details

Assisted by H.arta (Editor), Katharina Moravek (Editor), Katharina Morawek (Editor)
Publisher Löcker
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 12.06.2008
 
EAN 9783854095026
ISBN 978-3-85409-502-6
No. of pages 276
Weight 350 g
Illustrations 50 SW-Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Soziologie, Gender Studies: Männer und Jungen, Gender Studies, Geschlechterforschung, Mann / Gesellschaft, Soziologie, Frau / Gesellschaft, Politik, Recht, Feminismus; Queer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.