Sold out

Borderline-Persönlichkeitsstörung - Ein Wegweiser für Betroffene

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Diagnose Borderline klingt erschreckend und überwältigt die Betroffenen mit einer Vielzahl an Emotionen: einerseits Erleichterung, weil sie jetzt einen Namen und eine Ursache für ihr "Anderssein" haben, andererseits Angst und Ratlosigkeit, weil sie (noch) nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Alexander Chapman und Kim Gratz unterstützen Menschen mit Borderline besonders dann, wenn sie es am nötigsten brauchen: direkt nach der Diagnose. Einfühlsam und leicht verständlich erläutern sie, welche ärztlichen Informationen und Untersuchungen wichtig sind, wie mit starken Emotionen umgegangen werden kann, welche wirksamen Behandlungsmethoden es gibt und wie man sich selbst den Alltag erleichtern und Hilfe von anderen bekommen kann.

About the author

Alexander L. Chapman, Ph. D., ist Privatdozent an der psychologischen Fakultät der Simon Fraser University in Burnaby, British Columbia, sowie Präsident des Dialectical Behaviour Therapy Centre in Vancouver.

Kim L. Gratz, Ph. D., ist Privatdozentin der Fakultät für Psychiatrie und menschliches Verhalten am medizinischen Zentrum der University of Mississippi, Oxford, und leitet dort den Forschungsbereich Persönlichkeitsstörungen sowie die Klinik für Dialektisch-Behaviorale Therapie.

Summary

Die Diagnose Borderline klingt erschreckend und überwältigt die Betroffenen mit einer Vielzahl an Emotionen: einerseits Erleichterung, weil sie jetzt einen Namen und eine Ursache für ihr „Anderssein“ haben, andererseits Angst und Ratlosigkeit, weil sie (noch) nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Alexander Chapman und Kim Gratz unterstützen Menschen mit Borderline besonders dann, wenn sie es am nötigsten brauchen: direkt nach der Diagnose. Einfühlsam und leicht verständlich erläutern sie, welche ärztlichen Informationen und Untersuchungen wichtig sind, wie mit starken Emotionen umgegangen werden kann, welche wirksamen Behandlungsmethoden es gibt und wie man sich selbst den Alltag erleichtern und Hilfe von anderen bekommen kann.

Product details

Authors Alexander Chapman, Alexander L. Chapman, Kim L Gratz, Kim L. Gratz
Assisted by Christoph Trunk (Translation)
Publisher Junfermann
 
Original title Borderline Personality Disorder: A guide for the Newly Diagnosed
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.08.2014
 
EAN 9783955710217
ISBN 978-3-95571-021-7
No. of pages 128
Dimensions 140 mm x 215 mm x 10 mm
Weight 184 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Patientenratgeber (div.), Borderline-Syndrom, ÜBERBLICK, Behandlungsmethoden, Psychische Störungen, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Selbstempathie, BPS, Familie und Freunde, Genesungsprozess, Borderline-Vorurteile, Psychische Gesundheit fördern, Mit der Diagnose umgehen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.