Share
Johann A. Schnebelin, Franz Reitinger
Das neu entdeckte Schlarraffenland - Johann Andreas Schnebelins Erklärung der Wunder-seltzamen Land-Charten UTOPIAE aus dem Jahr 1694. Nachw. v. Franz Reitinger. Anh. v. Harald Rockstuhl
German · Hardback
Description
DAS GROSSE BUCH DES SCHLARAFFENLANDES. Autor: Johann Andreas Schnebelin. 336 Seiten mit 61 schwarz/weißen und 2 farbigen Illustrationen. Nachdruck - neu gesetzt. Nachwort von Franz Reitinger. Das BUCH zur gleichnamigen Karrte.
AUS DEM VORWORT VON FRANZ REITINGER:
"... Es ist dies die erste moderne Neuedition eines der merkwürdigsten Zeugnisse barocker Lachkultur überhaupt. Ein photomechanischer Nachdruck des historischen Druckes hätte dem heutigen Leser die Lektüre nur unnötig erschwert, und so bot sich die wortgetreue Transkription des Originaltextes als optimale Lösung an, um das Werk einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine kritisch-editierte Ausgabe wäre darüber hinaus weder zeitlich, personell noch finanziell zu leisten gewesen, wenn man bedenkt, daß allein die Vorbereitung einer solchen Arbeit sich über Jahre hinziehen kann. Ein ausführliches Nachwort soll hier gewissermaßen Abhilfe schaffen. Dieses bietet Gelegenheit, die charakteristischen Züge der Karte nochmals herauszuarbeiten. Die Autorenfrage wird neu gestellt, möglichen Quellen und Anregungen nachgegangen und eine literarische und bildhistorische Einordnung der Karte versucht.
Ein von Rockstuhl auf der Grundlage existierender Verzeichnisse angelegtes Ortsregister erleichtert dem Leser den Einstieg in die Lektüre und erlaubt ihm das Kartenwerk in jedem Moment wie ein Handbuch zu benutzen. Die vorliegende Publikation eröffnet damit verschiedene Zugänge, die für den neugierigen und der Geschichte des neuzeitlichen Bildes gegenüber aufgeschlossenen Leser eine intensivierte Beschäftigung mit der verwickelten Topographie der Schlaraffen lohnenswert erscheinen."
List of contents
Inhalt
Vorwort - Franz Reitinger 6
Vorrede - An den curiösen und günstigen Leser. 8
Register 14
Schlarraffenlands Grentze seynd 18
Beschreibung des Schlarraffenlandes 19
in genere, betreffend 19 den Namen / Situation, Fruchtbarkeit /
Lande-Beschaffenheit / und dessen äuserste Grentz-Ende.
CAP. I. Von dem Namen Utopia und Schlarraffenland 19
Cap. II. Von der Situation und Stellung des Schlarraffenlandes / 22
wo selbiges in der Welt / und unter welchen himmlischen Thier Creysen
gelegen / anzutreffen sey.
CAP. III. Von der allgemeinen Lands-Beschaffenheit / Fruchtbarkeit / 25
närrischen Seltenheiten / Religion und Policey
Ordnung in Schlarraffenland.
CAP. IV. Von denen Grentz-Provintzen ausser dem Schlarraffenland. 28
I. TERRITORIUM SCHLARRAFFENBURGI, 31
das Schlarraffenburgische Gebiet / so in 15 Aemptern und Städten
bestehet / als die Städte: Reichseyn, Goldmachen, Verschwenden,
Sauffausen, Grobehagen, Ludersheim, Geilhausen, Pralen, Stelenleiithen,
Faulentzen, Schwelgendorff, Spilen, Narrnheim, Fluchenfein und Rauffengern.
II. MAGNI STOMACHI IMPERIUM, 42
des Groß Magens Reich / in welchem noch 8 darzu gehörig frassige
Provintzen anzutreffen / als: Epulonia, Carnisolla, Schnabelweidia,
Fischmarchia, Schweinlandia, Faistritzia, Frissacia und Schmarotzia.
III. BIBONIA REGNUM, 57
das Königreich der Sauffer und Schlemmer / sampt seinen 9 darzu
gehörigen versoffenen Ländern / als: Potolia, Lagenia, Crapulia,
Vollemannia, Poldermannia, Tollundrol, Seulandia, Rotnasonia bye
Pfinnlandia und Insula Creta, oder die Kreiden-Insul.
IV. RESPUBLICA VENEREA, 71
die Herrlichkeit der geilen Weiber / welcher noch 2 anders prächtige
Königreiche und Provintzen unterworfen / als: Venerea, Amasia, Langedoc,
Buhlgaria, Actæonia, Spuria, Nova Francia, Chorear, Leckeronia, Charamannia, Bibulia und Amazonia,
sampt denen Maullachischen und Zauberischen Insuln.
V. STULTORUM REGNUM, 89
das Reich aller Narren / in welchem die
Provintzen: Stultiloquia, Fantastia, Grillilandia,
Schalcklandia, Fressnarrnia und Bacchanalia.
VI. LUSORIA REGNUM, 100
das Reich der Spielgurren / in welchem die Königreiche Chartifolia, Schach- und Brettspilia, Piladelphia und Glickshafnia.
VII. IURONIA REGNUM, 110
das Flucher-Schelter- und Gottslästerer Reich / in die Landschaften des Hoch- und Albernfluchs abgetheilet.
VIII. Das Königreich BALGER, oder die FECHT-INSUL, 115
der Fechter und Duellanten Reich / zu welchem
gerechnet werden die Insul Timor, der Zettfeigen /
und Mors des Todes Insula.
IX. LITIGONIA, 120
das Königreich der Rauffer und Zancker / allwo die Provintzen Zanckebarr, Trutzelmannia und Affrontana.
X. LURCONIA REGNUM, 127
das Luder-Reich / in welchem die Landschaften:
Ludermannia, Schlampania, Multalausia, Bengela und Seumagonia.
XI. TOBAGO INSULA & REGN, 134
das Königreich und die Insul Tobago, in das Zuller- Schnupfer- und Schmaucher-Land abgetheilet.
XII. MARCOLPHI REGNUM, 135
das Reich des Marcolfi, der grob- und wollüstigen
Bauren / in welchem das Bauren Paradeis und Præfectura
Grobiana.
XIII. SUPERBIA REGNUM, 139
das Königreich der Hoffart / in welchem die drey
Königreiche: Praler, Starzer und Barocco.
XIV. FURLANDIA REGNUM, 146
das Diebs-Beutelschneider-Zigenner-Rauber-Banditen- und Mauser-Reich.
XV. PIG RITARUM REGIO, 152
das Land der Faulen / zu welchen gehören die
Königreiche Vaulencia, Arcadia und Endymionia.
XVI. INVIDIA REGNUM, 156
das Königreich der Neidischen / sonsten auch
Terra Neid genannt.
XVII. MAMMONIA DIVES, 157
das Land der Reichen / zu welchem gerechnet werden / das Königreich Avaritia, Reichemannia, Ducatus Aureus,
Dominium Argenti und die Provintz Jubelia.
XVIII. IRRLANDIA CHYMICA, 170
das irrige Chymisten- oder Laboristen- und Goldmacher-Land /
in welchem die Provintzen
Aurofamelica, Lunatica und Terra Labrador.
XIX. PRODIGALIA REGNUM, 182
das Königreich der Verschwender / in welche
Product details
Authors | Johann A. Schnebelin |
Assisted by | Franz Reitinger (Editor) |
Publisher | Rockstuhl |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.01.2004 |
EAN | 9783936030389 |
ISBN | 978-3-936030-38-9 |
No. of pages | 336 |
Weight | 800 g |
Illustrations | m. Ktn.-Skizzen u. 27 Abb. |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Fairytales, sagas, legends
Non-fiction book > History > Miscellaneous |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.