Sold out

Nach dem Terror - Ein Traktat. 40 Jahre edition suhrkamp

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der angesehene kanadische Philosoph Ted Honderich zeigt mit diesem ethisch-politischen Traktat, was man als angewandte philosophische Ethik bezeichnen könnte. Der Anschlag vom 11. September 2001 wird zum Anlaß genommen, um vergessene ethische Grundfragen neu zu stellen. Was bezeichnen wir als ein gutes Leben, was als ein schlechtes? Gibt es eine Skala, das herauszufinden? Ist ein kurzes Leben schlecht, und ist ein langes Leben, wie wir es in den Wohlfahrtsstaaten einfordern, per se ein gutes?
"Wie können wir Grausamkeiten gegen andere bewerten? Gibt es eine Maßeinheit dafür? Gibt es überhaupt noch einen Unterschied zwischen Krieg und Frieden? Um ins Zentrum dieser Fragen zu gelangen, kann man nichts Besseres machen, als Nach dem Terror von Ted Honderich zu lesen." (Die New York Times über "Nach dem Terror")

About the author

Ted Honderich war ordentlicher Professor am University College London und Gastprofessor in Yale und New York. Er ist Herausgeber des "Oxford Compendium to Philosophy".

Product details

Authors Ted Honderich
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783518124376
ISBN 978-3-518-12437-6
No. of pages 241
Dimensions 108 mm x 14 mm x 177 mm
Weight 170 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subject Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.