Fr. 14.50

Einfach gesagt - Kommunikation für Physio- und Ergotherapeuten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Miteinander sprechen ist eigentlich eines der einfachsten Dinge der Welt. Und doch lauern in jeder Form von Kommunikation Fallstricke wie Missverständnisse und Fehlinterpretationen, die schnell zu Konflikten, Ärger, schlechtem Arbeitsklima und Fehlern führen können.
Dabei ist eine gute und "einfache" Kommunikation gerade in therapeutischen Berufen ein wichtiges Arbeitsmittel: ob in der Absprache mit Kollegen, beim Austausch von Informationen zwischen den verschiedenen an der Therapie beteiligten Professionen, im beratenden Gespräch mit dem Klienten oder bei der Bereinigung von Konflikten. Wie der Kommunikationsprozess erfolgreich verläuft, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, welche Regeln beachtet werden sollten und welchen Nutzen eine gute Kommunikation für alle Beteiligten haben kann, zeigt die Autorin, Renate Tewes, anhand von zahlreichen Beispielen, Modellen und Techniken aus ihrer Erfahrung als Coach für Führungskräfte.

List of contents

1. Basics professioneller Kommunikation.- 2. Gespräche mit Patienten.- 3. Gespräche mit Kollegen und Mitarbeitern.- 4. Erlernen professioneller Kommunikation.- 5. Communication Center im Krankenhaus.- 6. In aller Kürze.

About the author

Professor Dr. Renate Tewes: Krankenschwester, Diplom-Psychologin, Pflegewissenschaftlerin und Coach für Führungskräfte.

Summary

Miteinander sprechen ist eigentlich eines der einfachsten Dinge der Welt. Und doch lauern in jeder Form von Kommunikation Fallstricke wie Missverständnisse und Fehlinterpretationen, die schnell zu Konflikten, Ärger, schlechtem Arbeitsklima und Fehlern führen können.Dabei ist eine gute und „einfache“ Kommunikation gerade in therapeutischen Berufen ein wichtiges Arbeitsmittel: ob in der Absprache mit Kollegen, beim Austausch von Informationen zwischen den verschiedenen an der Therapie beteiligten Professionen, im beratenden Gespräch mit dem Klienten oder bei der Bereinigung von Konflikten. Wie der Kommunikationsprozess erfolgreich verläuft, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, welche Regeln beachtet werden sollten und welchen Nutzen eine gute Kommunikation für alle Beteiligten haben kann, zeigt die Autorin, Renate Tewes, anhand von zahlreichen Beispielen, Modellen und Techniken aus ihrer Erfahrung als Coach für Führungskräfte.

Product details

Authors Renate Tewes, Renate (Prof. Dr.) Tewes
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783662443590
ISBN 978-3-662-44359-0
No. of pages 147
Dimensions 100 mm x 162 mm x 10 mm
Weight 117 g
Illustrations XIV, 147 S.
Series Fit für die Praxis
Fit für die Praxis
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Ergotherapie, B, Medicine, optimieren, Sprachstörungen und Therapie, Speech Pathology, Occupational Therapy, physiotherapy, Speech and language disorders and therapy, Speech & language disorders & therapy, Speech and Language Therapy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.