Fr. 40.90

Computational Biology

German · Paperback / Softback

Will be released 13.06.2031

Description

Read more

____Die moderne Informationsverarbeitung ist aus dem Studium und vor allem der Anwendung der Biologie nicht mehr wegzudenken: Daten- und Literaturrecherche im Netz, Auswertung mit Computerprogrammen, die teilweise selbst erarbeitet werden müssen, Kommunikation mit Kollegen, internationale Projektarbeit, E-Publishing der Ergebnisse. Dabei ist Biologie mit ihren extrem schnell wachsenden und sich entwickelnden Disziplinen, wie beispielsweise der Ökologie oder der Genetik, sehr davon abhängig, adäquat mit den neuesten Techniken und Tools Umgang zu finden. Bei all diesen Notwendigkeiten wird selbstverständlich davon ausgegangen, dass sowohl Studierende als auch Lehrende genau wüssten, ob und wie welches Mittel der Wahl aus der IT anzuwenden und einzusetzen ist. Da die Praxis hier leider eine andere ist und es noch keine universitären Curricula für moderne IT in der Biologie gibt, schließt dieses Buch eine wichtige Lücke._

List of contents

_ _Ein Appetithäppchen: DataLogging, Automatisierung und Schnittstellen.- Computational Biology -Eine Begriffsfindung.- Dixit Algorizmi.- Einführung in die Programmierung.- Datenmanagement: Banken und URLs.- Biologische Statistik - Statistik mit schwierigen Daten.- Transkriptomik (oder Wie hieß das?).- Paradigmenwechsel durch BigData, Hintergrund und Implikationen.- Gemeinschaftsprojekte.- Rechnen in der Wolke.- OpenSource, OpenAccess und E-Learning.- Wohin geht die Reise?_

About the author

Fred Jopp ist Privatdozent am Lehrstuhl für Tierökologie der Universität Gießen.
Christoph Lange arbeitet als IT Manager in der Industrie.
Alexander Goesmann ist Professor für Systembiologie an der Universität Gießen.

Summary

Die moderne Informationsverarbeitung ist aus dem Studium und vor allem der Anwendung der Biologie nicht mehr wegzudenken: Daten- und Literaturrecherche im Netz, Auswertung mit Computerprogrammen, die teilweise selbst erarbeitet werden müssen, Kommunikation mit Kollegen, internationale Projektarbeit, E-Publishing der Ergebnisse. Dabei ist Biologie mit ihren extrem schnell wachsenden und sich entwickelnden Disziplinen, wie beispielsweise der Ökologie oder der Genetik, sehr davon abhängig, adäquat mit den neuesten Techniken und Tools Umgang zu finden. Bei all diesen Notwendigkeiten wird selbstverständlich davon ausgegangen, dass sowohl Studierende als auch Lehrende genau wüssten, ob und wie welches Mittel der Wahl aus der IT anzuwenden und einzusetzen ist. Da die Praxis hier leider eine andere ist und es noch keine universitären Curricula für moderne IT in der Biologie gibt, schließt dieses Buch eine wichtige Lücke.

Product details

Assisted by Alexander Goesmann (Editor), Fred Jopp (Editor), Christop Lange (Editor), Christoph Lange (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 13.06.2031
 
EAN 9783642552076
ISBN 978-3-642-55207-6
No. of pages 252
Illustrations 100 SW-Abb., 10 Farbabb.
Series Springer Spektrum
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.