Sold out

Eine Karte verändert die Welt - William Smith und die Geburt der modernen Geologie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Jahre 1793 machte William Smith eine faszinierende Entdeckung: Beim Ausheben von Wassergräben bemerkte er verschiedene Erdschichten und in den einzelnen Schichten Fossilien, die sich in Größe und Aussehen unterschieden. Die unsichtbare Welt unter unseren Füßen ließ den Ingenieur nicht mehr los. Über zwanzig Jahre reiste er quer durch das englische Königreich, vermaß und untersuchte die Böden. Er verlor dabei all sein Hab und Gut, die wissenschaftliche Anerkennung jedoch blieb ihm versagt. Erst 1831 wurde die bahnbrechende Bedeutung von Smiths erster geologischer Karte Englands erkannt. Voller Verve zeichnet Simon Winchester, preisgekrönter Sachbuchautor und Journalist, die dramatische Lebensgeschichte des Gründervaters der modernen Geologie nach.

About the author

Simon Winchester, preisgekrönter britischer Journalist und erfolgreicher Sachbuchautor, hat als Auslandskorrespondent aus fast allen Ländern der Welt berichtet. Er lebte in Asien und Afrika; heute ist er auf einer kleinen Farm in Nebraska zu Hause.

Report

"Meisterhaft erzählt Winchester eine spannende und höchst bewegende Geschichte." (Newsday)

Product details

Authors Simon Winchester
Publisher BTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783442730896
ISBN 978-3-442-73089-6
No. of pages 332
Weight 327 g
Illustrations m. Abb.
Series BTB-Tb.
btb
btb
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geology
Non-fiction book > Politics, society, business

Geologie, Smith, William

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.