Fr. 38.90

E=mc^2: Physik für Höhlenmenschen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die einfache Logik eines Frühmenschen reicht schon aus, um die Grundzüge der Physik zu verstehen. Zu jeder Kraft gehört eine Gegenkraft - das wussten die Menschen der Steinzeit schon intuitiv.

Deswegen kann der Autor bei seinem Versuch, die Physik "begreiflich" zu machen, in die Jungsteinzeit zurückgehen. Da Mathematik die "Sprache der Physik" ist, muss der Denker Eddi Einstein seinen Kumpel Rudi bei dessen Suche nach den Gesetzen der Natur unterstützen.

List of contents

0. Was bisher geschah und wie Rudi zur Physik kam: Mathematik als Hilfsmittel der Physik.- 1. Rudi Radlos und die einfachen Dinge - Mechanik, Masse und Materie.- 2. Kräfte bewegen die Welt: Kräfte, die auf den ganzen Körper wirken.- 3. Kräfte verändern Körper: Kräfte, die in den Teilen der Körper wirken.- 4. Rudi R. schwitzt und friert: Wärme und ihre Wirkungen.- 5. Rudi kann auch Lärm machen: Schall und andere Wellen.- 6. Geheimnisvolle Kräfte aus der Zukunft: Elektrizität und Magnetismus.- 7. Erkenntnis erleuchtet, Licht erhellt: Eigenschaften des Lichtes.- 8. Das Universum von innen: Moleküle, Atome und Elementarteilchen.- 9. Das Universum von außen: Trabanten, Planeten, Sterne, Galaxien und was sonst noch im Kosmos herumschwirrt.- 10. Physik und Metaphysik: Was hat Physik mit unserer Welt zu tun und gibt es noch etwas außerhalb?.

About the author

Jürgen Beetz, geb. 1940 in Hamburg, studierte nach einer humanistischen und naturwissenschaftlichen Schulausbildung Elektrotechnik, Mathematik und Informatik an der TH Darmstadt und der University of California, Berkeley. Bei einem internationalen IT-Konzern war er als Systemanalytiker, Berater und Dozent in leitender Funktion tätig.

Summary

Die einfache Logik eines Frühmenschen reicht schon aus, um die Grundzüge der Physik zu verstehen. Zu jeder Kraft gehört eine Gegenkraft – das wussten die Menschen der Steinzeit schon intuitiv.
Deswegen kann der Autor bei seinem Versuch, die Physik „begreiflich“ zu machen, in die Jungsteinzeit zurückgehen. Da Mathematik die „Sprache der Physik“ ist, muss der Denker Eddi Einstein seinen Kumpel Rudi bei dessen Suche nach den Gesetzen der Natur unterstützen.

Product details

Authors Jürgen Beetz
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783642544088
ISBN 978-3-642-54408-8
No. of pages 359
Dimensions 156 mm x 236 mm x 16 mm
Weight 631 g
Illustrations XII, 359 S. 119 Abb.
Series Spektrum Sachbuch
Sachbuch
Springer Spektrum
Spektrum Sachbuch
Sachbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Physik, Thermodynamik, Nature, Environment, Earth and Environmental Science, Environmental Sciences, Popular Science in Nature and Environment

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.