Fr. 109.00

Karsthydrographie und physische Speläologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das vorliegende Buch über Karsthydrographie und physische Speläologie ver bindet zwei Sachgebiete, die bisher getrennt behandelt worden sind. Beide Wissensgebiete sind ihre eigenen Wege gegangen, weniger aus sachlicher Ver schiedenheit, als wegen der unterschiedlichen Betrachtungsweise. In der Karst hydrographie steht die Beschreibung unterirdischer Gewässer mit ihrem physi kalischen und chemischen Verhalten im Mittelpunkt, in der physischen Speläo logie die unterirdischen Hohlräume mit ihrem Inhalt, die meist durch eben diese Wässer geschaffen worden sind. Diese Hohlräume lassen sich nur mit Hilfe karsthydrographischer Kenntnisse richtig interpretieren, geben aber daftir Hin weise auf das Verhalten der Karstgewässer. Karsthydrographie und physische Speläologie sind somit zwei Seiten des unterirdischen Karstphänomens und sollten unter einem einheitlichen Blickwinkel betrachtet werden. Das Buch wendet sich an Geologen, Hydrogeologen, Geomorphologen, Geographen und Karstforscher, vor allem Speläologen, sowie an alle Höhlen freunde, unter ihnen im besonderen die Laienforscher. Der Inhalt muß daher zwei Gruppen ansprechen, einerseits die akademisch Geschulten, seien es Hoch schuldozenten, Hochschulabsolventen oder noch Studenten, die in der Regel ausreichende Grundlagen zum Verständnis der theoretischen Ausführungen aufweisen, andererseits die Laien, die eine erlebte Anschauung aus den Höhlen mitbringen, doch häufJ.g nicht über alle wissenschaftlichen Grundlagen zum Verständnis der Phänomene verfügen. Deshalb mußten gelegentlich auch ein facheren Problemen größerer Raum gewährt und nomenklatorische Fragen mit einbezogen werden.

List of contents

1. Verkarstungsfähige Gesteine.- 2. Lösungsvorgänge an verkarstungsfänigen Gesteinen, Korrosion..- 3. Übersicht über den Exokarst.- 4. Endokarst und Karsthydrographie.- 5. Physikalisches Verhalten der Karstwässer.- 6. Die karsthydrographischen Zonen.- 7. Karstwasser - Grundwasser.- 8 Unterirdische Karstniveaus.- 9. Karstquellen.- 10. Markierungsstoffe.- 11. Inkasion.- 12. Speläomorphologie, die Formenwelt der unterirdischen Abtragung.- 13. Höhlensedimente.- 14. Speläogenese.- 15. Speläometeorologie - Speläoklimatologie.- 16. Eishöhlen.- 17. Klassifikation der unterirdischen Hohlräume.- Anhang (A).- Höhlensignaturen.- Literatur.- Tafeln.

Summary

Das vorliegende Buch über Karsthydrographie und physische Speläologie ver bindet zwei Sachgebiete, die bisher getrennt behandelt worden sind. Beide Wissensgebiete sind ihre eigenen Wege gegangen, weniger aus sachlicher Ver schiedenheit, als wegen der unterschiedlichen Betrachtungsweise. In der Karst hydrographie steht die Beschreibung unterirdischer Gewässer mit ihrem physi kalischen und chemischen Verhalten im Mittelpunkt, in der physischen Speläo logie die unterirdischen Hohlräume mit ihrem Inhalt, die meist durch eben diese Wässer geschaffen worden sind. Diese Hohlräume lassen sich nur mit Hilfe karsthydrographischer Kenntnisse richtig interpretieren, geben aber daftir Hin weise auf das Verhalten der Karstgewässer. Karsthydrographie und physische Speläologie sind somit zwei Seiten des unterirdischen Karstphänomens und sollten unter einem einheitlichen Blickwinkel betrachtet werden. Das Buch wendet sich an Geologen, Hydrogeologen, Geomorphologen, Geographen und Karstforscher, vor allem Speläologen, sowie an alle Höhlen freunde, unter ihnen im besonderen die Laienforscher. Der Inhalt muß daher zwei Gruppen ansprechen, einerseits die akademisch Geschulten, seien es Hoch schuldozenten, Hochschulabsolventen oder noch Studenten, die in der Regel ausreichende Grundlagen zum Verständnis der theoretischen Ausführungen aufweisen, andererseits die Laien, die eine erlebte Anschauung aus den Höhlen mitbringen, doch häufJ.g nicht über alle wissenschaftlichen Grundlagen zum Verständnis der Phänomene verfügen. Deshalb mußten gelegentlich auch ein facheren Problemen größerer Raum gewährt und nomenklatorische Fragen mit einbezogen werden.

Product details

Authors A. Bögli, Alfred Bögli
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783662080528
ISBN 978-3-662-08052-8
No. of pages 294
Dimensions 172 mm x 237 mm x 16 mm
Weight 554 g
Illustrations XIII, 294 S. 89 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geology

Karst, B, Earth and Environmental Science, Höhlenkunde, Sedimentology, Karstphänomen, Kalklösung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.